Sonntags-Matinee in Birkenried am 5. Januar 14 Uhr: Furioser Start im neuen Jahr mit „manière manouche“ – sagenhafter „Gipsy-Jazz“ mit Pariser Flair

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Zur ersten Sonntags-Matinee im neuen Jahr bietet das Kulturgewächshaus Birkenried wieder einen speziellen musikalischen Leckerbissen: Das Trio „manière manouche“ mit dem Special Guest Matthias Lichtenthaler auf der Violine.

Das Trio präsentiert ‚Zigeuner-Jazz‘ oder political correct ‚Gypsy-Jazz‘, bzw. auch „Jazz Manouche‘ im Stile eines Django Reinhard oder Bireli-Lagrene.

Dazu gehören die Musiker: Michael Santifaller (Gitarre), Peter Nürnberg (Akkordeon) und Uli Lachmann (Kontrabass). Das ist genau die Musik für den lockeren Start in ein neues Jahr, bei dem automatisch die Fußspitzen mitwippen, denn niemand kann sich der mitreißende Rhythmik und den gefühlvollen Passagen entziehen. „manière manouche“, eine nicht alltägliche Formation mit Peter Nürnberg sorgt mit dem Akkordeon für ein authentisches Pariser Musette-Flair der 30er und 40er Jahre.

Zu der bekannten Trio-Besetzung kommt am kommenden Sonntag in Birkenried als besonderes Highlight der Geiger „Matthias Lichtenthaler“, der virtuos mit dem Trio harmoniert. Lichtenthaler lebt und arbeitet in Wien und spielt dort mit renommierten Jazz-Musikern der Szene. Als ausgebildeter Konzertgeiger, engagierter Pianist und Komponist, hat er schon früh seine Liebe zum Jazz entdeckt und sich dem Gypsy Swing verschrieben. Seine unvergleichliche Art mit ‚Wiener Schmäh‘ Akzente zu setzen wird insbesondere von weiblichen Gästen hoch geschätzt.

Infos zu Lichtenthaler: http://mattlicht.cabanova.de/…

Hier eine Aufnahme aus dem Kulturgewächshaus vom Frühjahr 2013 zum „Vorhören“: http://www.youtube.com/…

Regelmäßige Besucher kennen die Matineen des Kulturgewächshaus‘ im Winterhalbjahr in der urgemütlichen Galerie Lärchenhaus. Hier sind für die Gäste inzwischen alle Räume mit Video- und Tonübertragung ausgestattet. Zur Matinee werden Kaffee, Kuchen und auch viele kalte Getränke gereicht. Selbstverständlich sind die Galerien und der Skulpturenpark für die Gäste geöffnet

Der Eintritt ist frei, es wird gesammelt.

Infos: www.birkenried, Kontakt: info@birkenried.de oder 08221-24208

Das Kulturgewächshaus liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-köpfigen Giraffe Monika



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.