„Sonnenallee – das Musical“ lockt nach Schwerin

Premiere am 14. Februar am Mecklenburgischen Staatstheater

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Mit großem Erfolg ist der Kartenvorverkauf für Ralph Reichels nächste Inszenierung „Sonnenallee – das Musical“ am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin gestartet, die ab 14. Februar 2014 im Großen Haus zu erleben sein wird. Bereits über ein Viertel der Karten für die 13 Vorstellungen, die „en suite“ im Großen Haus bis 2. März gespielt werden, sind verkauft.

Ralph Reichel bringt den Stoff nach dem legendären Film „Sonnenallee“ von Leander Haußmann und Thomas Brussig, der das Leben Ost-Berliner Jugendlicher in den 1970er Jahren auf sehr humoristische Weise darstellt, mit dem Schauspielensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin auf die Bühne. Der Regisseur und Chefdramaturg ist über die Grenzen der Landeshauptstadt bekannt für seine begeistert gefeierten Produktionen wie „Richard O’Brians The Rocky Horror Show“ oder „Hair“. Es wird opulent inszeniert mit vielen Tanzeinlagen und unter der musikalischen Leitung des Ausnahmemusikers John R. Carlson.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Katrin Hackbarth
+49 (381) 4030-613



Dateianlagen:
    • Sonnenallee, Foto: Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.