Kapellenfest in Birkenried

9. Mai, 14 Uhr

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Tradition verpflichtet: Daher wird seit vielen Jahren an Christi Himmelfahrt das Birkenrieder Kapellenfest um 14h mit einem Gottesdienst gefeiert. Die Kapelle „Zu unserer guten Frau von Birkenried“ wurde in den 80er Jahren vom Birkenried-Gründer Bruno Eber gebaut und vom damaligen Augsburger Bischof Joseph Stimpfle eingeweiht. Seitdem findet alljährlich das Kapellenfest statt. Darauf bereitet sich nicht nur die Gundelfinger Pfarrei vor, sondern auch der Gundelfinger Frauenbund: Da werden für die „Kuchenschlacht danach“ die wunderbarsten und verschiedensten Kuchen gebacken. Die Liebe zu Gott geht wohl auch durch den Magen, könnte man da wohl sagen. Eintritt frei, es wird um Spenden für den Künstler gebeten.

Zu Kaffee und Kuchen gibt es mittelalterliche Musik mit Albert Dannemann www.albert-der-spielmann.de„>www.albert-der-spielmann.de

Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen.

Infos: www.birkenried.de„>www.birkenried.de

Kontakt: info@birkenried.de oder 08221-24208



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Dateianlagen:
    • Kapellenfest, Birkenried


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.