Django Deluxe: Gypsy-Jazz aus Wilhelmsburg

Kultur im Schloss

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Die Musiker von Django Deluxe haben ihre Wurzeln im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Ihre Familien leben hier zum Teil schon in der vierten Generation. „Familie“, das ist ein wichtiges Wort für das junge Gypsy-Jazz-Quartett: Giovanni und Jeffrey Weiss sind Brüder, Robert Weiss und Kohe Reinhardt ihre Cousins- und allesamt sind sie echte Nachkommen Django Reinhardts, dessen musikalisches Vermächtnis sie pflegen und weiterentwickeln – auf ihrem Debütalbum „Wilhelmsburg“ und am Donnerstag, 7. März, in Schloss Landestrost in Neustadt. Das Konzert im Großen Saal beginnt um 20 Uhr.

Seit Kindertagen treffen sich die Sologitarristen Giovanni Weiss und Kohe Reinhardt, Rhythmusgitarrist Robert Weiss und Bassist Jeffrey Weiss, um miteinander zu musizieren. Alle vier leben in unmittelbarer Nachbarschaft in Hamburgs Stadtteil Wilhelmsburg. Wenn sie nicht gerade auf dem Schrottplatz arbeiten, den sie dort gemeinsam betreiben, dann machen sie Musik: Gypsy Jazz, der den unverwechselbaren Sound von Django Reinhardt ins 21. Jahrhundert transportiert – erfrischend, ehrlich und direkt, modern und dennoch ganz der Tradition verpflichtet.

Mit ihrem Debütalbum „Wilhelmsburg“ haben Django Deluxe ihrem Kiez und ihrer Liebe zur Musik ein Denkmal gesetzt. Zwei Django-Reinhardt-Nummern sind darauf zu hören, eine Eigenkomposition von Giovanni Weiss, aber auch Standards wie „Misty“ von Errol Garner, „Polkadots und Moonbeams“ von Jimmy van Heusen, „So What“ von Miles Davis oder „A Night in Tunesia“ von Dizzy Gillespie.

„Das ist die hohe Kunst der Leichtigkeit“, war in der „Akustik Gitarre“ 6/2012 zu lesen, „Gehaltvoll und in jedem Moment substanziell, ungestresst und mit persönlicher Note zeichnen die Sologitarristen Giovanni und Kohe Melodielinien in den Raum wie sie eleganter kaum sein könnten.“

Eintrittskarten für Django Deluxe gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet: www.reservix.de. Die Reservix-Hotline ist täglich von 0 bis 24 Uhr unter Telefon 01805-700733 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 €/Minute) erreichbar. Vorverkauf im Schloss Landestrost, Schlossstr. 1, 31535 Neustadt unter Telefon 05032/899 154, per Fax: 05032/899 1165 oder per E-Mail: kultur@region-hannover.de. Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 bis 15.30 Uhr durchgehend, Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Frauke Bittner
+49 (511) 616220-76



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.