Im Juni 2012 wird eine Kunsthalle in Hålludden eröffnet

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Mitten in der fantastischen Natur des Gebiets Hålludden in der Kommune Värmdö entsteht zurzeit ein neues, großes Kulturzentrum. Mit gut 9.000 m² soll das „Artipelag“, dessen Name sich auch „Kunst“ (engl. Art) und „Schärengarten“ (engl. Archipelago) zusammensetzt, künftig nicht nur eine Kunsthalle, sondern auch eine Konzert- und Veranstaltungshalle, einen Konferenzbereich, mehrere Restaurants sowie einen Design-Shop beherbergen. Auch ein Hotel ist für einen späteren Zeitpunkt angedacht. Und das alles umgeben von der beeindruckenden Schärengartennatur nicht weit von Stockholm entfernt. Initiator und Finanzier des Projektes ist Björn Jakobson, Vorstandsvorsitzender und Gründer des schwedischen Unternehmens BabyBjörn AB. In der neuen Kunsthalle sollen jedoch nicht wie andernorts Kunstgegenstände aus der Familiensammlung ausgestellt werden, sondern Ziel ist es, regelmäßig wechselnde, hochklassige Ausstellungen der unterschiedlichsten Kunstrichtungen zu arrangieren – angefangen bei moderner und klassischer Kunst über Architektur und Design bis hin zum Kunsthandwerk. Das neue Gebäude, dessen Architektur sich auf natürliche Weise in die herrliche Umgebung mit Blick auf den Baggensfjärden und in der Ferne auf Saltsjöbaden und die Insel Älgö einfügt, soll nach derzeitiger Planung im Juni 2012 fertig stehen und eingeweiht werden. http://blogs.sweden.se/… & http://www.visitstockholm.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.