Klassikfestival präsentiert in diesem Jahr 125 Konzerte an 83 Spielstätten
Erstmals gibt es bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem drittgrößten Klassikfestival Deutschlands, eine das ganze Jahr umfassende Spielsaison. 2012 sind laut dem jetzt präsentierten Gesamtprogramm 125 Konzerte an 83 Spielstätten geplant, die...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neu: Vier Jahreszeiten lang Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Auftakt zu kulturellen Veranstaltungen
Unter dem Motto "Begegnungen der Kulturen - Encounters of Cultures" will sich das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen künftig für kulturelle Veranstaltungen öffnen. Als zentrale Einrichtung der Hochschule für die weiterbildenden...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausstellung „La luz del sur“ im International Graduate Center: Vernissage am 18. Februar, 11 Uhr
49 Einreichungen aus 11 Bundesländern, erstmals zwei Beiträge aus der Schweiz
Am 8. Mai vergeben in Gera die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ im Rahmen des 20. Deutschen Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ 2012: Kino-TV-Online, welches vom 6. bis 12. Mai in Gera und Erfurt...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nominierte für Kinderfernsehpreis SPiXEL 2012 stehen fest!
Wanderausstellung "Martin Luther und der kulturelle Wandel im konfessionellen Zeitalter" wird in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund in Berlin gezeigt
Das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm) stellt seine Aktivitäten mit Blick auf das Reformationsjubiläum: Luther 2017 - 500 Jahre Reformation in der Vertretung des Freistaates Thüringen beim Bund vor. Kern...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Martin Luther multimedial
Sinfonietta Leipzig in der Oper Leipzig
DIE ANGELSACHSEN AUF DEN SPUREN DES ÖSTERREICHISCHEN WUNDERKINDS: DIE SINFONIETTA LEIPZIG SPIELT AM KOMMENDEN SONNTAG, 05.02.2012, WERKE VON MOZART BIS YORK BOWEN IM KONZERTFOYER DER OPER.
Dass Leopold Mozart mit seinem Sohn Wolfgang Amadeus schon...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mozart und die Angelsachsen
Viele Menschen haben Bedenken, anderen in Notsituationen zu helfen oder wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Für Zivilcourage gibt es keine Patentrezepte, doch einige Regeln, die man beherzigen sollte, wenn man schlichtend eingreifen möchte.
Es...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zivilcourage üben: Jeder kann anderen helfen
Call for Participation für Business-Cloud-Nutzer / EuroCloud Deutschland Award dieses Jahr erstmals mit Anwender-Award
Unternehmen, die Cloud Services nutzen, können beim Anwenderkongress von EuroCloud Deutschland_eco von ihren Erfahrungen berichten: Was sollten Cloud-Anwender unbedingt beachten? Wie findet man den passen Anbieter? Wo liegen Fallstricke? Interessierte...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Cloud-Nutzer gesucht: Anwenderkongress der Cloudzone zeigt Best Practices in der Cloud
Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover
"Die Gedenkstätte Ahlem und ihre Perspektiven als Ort historisch-politischer Bildung" stehen im Mittelpunkt einer zweitägigen Tagung am 01. und 02. März 2012 im Regionshaus. Veranstalterin ist die Region Hannover in Zusammenarbeit mit dem Fritz Bauer...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jüdische Geschichte und NS-Terror: Tagung zur pädagogischen Arbeit an Gedenkstätten
4. Auflage des Festivals »Tanz! Heilbronn« / Unter anderem zu Gast die Candoco Dance Company mit einer Deutschen Erstaufführung
Es ist mittlerweile aus der Vielfalt der Angebote am Theater Heilbronn nicht mehr wegzudenken: Das Festival »Tanz! Heilbronn«, das jedes Jahr im Mai für eine Woche Highlights des internationalen zeitgenössischen Tanzes auf den Bühnen des Stadttheaters...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vom 9.-13. Mai 2012 wird »Der aufrechte Gang« getanzt
Die vergessene Mutter des Roten Kreuzes
.
- Mit "Luise von Baden" ist ein besonderes Buch erschienen, das die Rotkreuzgeschichte entscheidend verändern könnte.
Prinzessin Luise von Preussen, Großherzogin von Baden, gründete 1859 im Alter von 20 Jahren den Badischen Frauenverein, der die...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Luise von Baden