Roman: Ninas Lügen – Ein Roman über Schönheits- und Schlankheitswahn, Job- und Geldgier, Beziehungslügen, Business-Sex

(von Dia Bendzko, Autorin und Ex-Model aus Berlin)

Mit einem makellosen Äußeren, einer gut dotierten Stelle in einer Anwaltskanzlei und einem erfolgreichen Mann an ihrer Seite ist Nina in den so genannten besten Jahren und auf dem Höhepunkt ihres Lebens. Dieses fällt jedoch wie ein Kartenhaus zusammen,... weiterlesen →

Eine Liebesgeschichte, die zur Kriegsgeschichte wurde

Mit der Uraufführung "Tito, mein Vater und ich" geht das Theater auf die Suche nach den unerzählten Geschichten in der Stadt und kommt direkt in die Klassenzimmer

Fast jeder zweite Einwohner von Heilbronn hat eine Zuwanderungsgeschichte, ein Fakt, dem sich das Theater immer wieder künstlerisch stellt. "Tito, mein Vater und ich" von Maja Das Gupta ist ein Auftragswerk, das aus unerzählten Geschichten entstanden... weiterlesen →

Angewandte Kunst: Ausstellung „Schön und nützlich“

Schloss Landestrost

20 Mitglieder der Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen e.V. (AKHi) präsentieren vom 8. März bis zum 9. April 2012 im Schloss Landestrost in Neustadt einen Querschnitt phantasievoll schöner Objekte. Die Ausstellung "Schön und nützlich"... weiterlesen →

Frist verlängert: Anträge auf Fördermittel für Projekte zur Sprach- und Lesekompetenzförderung können bis Ende Mai gestellt werden

Regionale Kulturförderung

Die Region Hannover hat die Frist für die Beantragung von Fördermitteln für Projekte zur Sprach- und Lesekompetenzförderung von Kindern und Jugendlichen im Regionsgebiet bis zum 31. Mai 2012 verlängert. Anträge können ab sofort beim Team Kultur gestellt... weiterlesen →

Programmänderung: Liederabend mit Anna Prohaska entfällt

Mittwoch, 29.2.2012 | 20.00 Uhr | Kleiner Saal

Der Liederabend mit Anna Prohaska am Mittwoch, 29. Februar, muss leider aufgrund einer Erkrankung der Sopranistin entfallen. Ein Ersatztermin wird in Kürze bekanntgegeben. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Auf Wunsch können Käufer... weiterlesen →

Erfolgreiches Kulturmarketing

Das Handwerkszeug für die Kreativwirtschaft

Wer sich in der verstärkten Konkurrenzsituation auf dem modernen Kulturmarkt mit seinen Ideen und Projekten behaupten will, braucht neben spezifischen Kenntnissen in Sachen Kunst, Musik, Tanz oder Theater ein profundes Verständnis für Betriebswirtschaftslehre... weiterlesen →

Autobiografische Erzählung mit regionalem Bezug zu Vorpommern: Gringos Reise zu den Sternen

(von Anke Wichmann, Autorin aus Jakobsdorf / Landkreis Vorpommern-Rügen, MV)

Es sind die wilden 70er, als Anke Jörg begegnet und sie sich unwiderruflich und mit Haut und Haaren ineinander verlieben. Beide sind kreative, künstlerische Freigeister, voller Träume, Illusionen und fern vom spießigen Alltag. Beinahe 30 Jahre lang lieben... weiterlesen →

Klezzmates: Tradition und mehr

Schloss Landestrost

Auch wenn die Melodien der fünf Klezzmates eindeutig der jüdischen Musiktradition entstammen, ihre Kompositionen sind bei weitem nicht nur melancholisch, sondern strahlen in jedem Takt Lebensfreude und Lebendigkeit aus. Mit Spielwitz und raffinierten... weiterlesen →

„Europa erfindet die Zigeuner“

Literaturwissenschaftler Klaus-Michael Bogdal stellt sein Buch vor

Am Freitag, den 02. März 2012, stellt der Bielefelder Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal um 19:30 Uhr sein Buch "Europa erfindet die Zigeuner. Eine Geschichte von Faszination und Verachtung" im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher... weiterlesen →

Mit den Farben einer Frau

Bilder von Elisabeth Nüchtern im Städtischen Klinikum Karlsruhe

"Mit den Farben einer Frau", unter dieses Motto hat Dr. Elisabeth Nüchtern, Karlsruhe, die Bilder einer Ausstellung im Städtischen Klinikum Karlsruhe gestellt, die am 2. März um 17 Uhr von Prof. Dr. Hans Ulrich Ulmer, Direktor der Frauenklinik, eröffnet... weiterlesen →