Generaldirektorin Claudia Lux verlässt die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB). Senats-Kultur-Abteilungsleiter Volker Heller wechselt zur ZLB

Nach 15 Jahren Tätigkeit als Generaldirektorin und Vorstand in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin lässt sich Prof. Dr. Claudia Lux zum 1. April beurlauben, um in Katar den Aufbau der dortigen Zentralbibliothek zu managen. Frau Lux hat in ihrer Amtszeit... weiterlesen →

Bequem zur art KARLSRUHE

Bus-Shuttle vom Hauptbahnhof direkt zur Messe

45.000 Kunstbegeisterte erwartet die art KARLSRUHE (8. - 11. März) in diesem Jahr. Da kann es auf der Zufahrt zur Messe Karlsruhe und bei der Parkplatz-Suche etwas dauern. Gut dass es in Kooperation mit dem Karlsruher Verkehrsverbund einen Shuttle-Service... weiterlesen →

Kunsttalks auf der art KARLSRUHE

. ARTIMA art meeting - "Das Künstlerbild heute" Ohne Frage, für das Auge gibt es auf der art KARLSRUHE sehr viel aufzunehmen. Doch auch für die Ohren aufmerksamer Zuhörer, die eventuell ihren Füßen eine kleine Pause gönnen wollen, ist auf der art... weiterlesen →

Eine Liebesgeschichte, die zur Kriegsgeschichte wurde

Mit der Uraufführung "Tito, mein Vater und ich" geht das Theater auf die Suche nach den unerzählten Geschichten in der Stadt und kommt direkt in die Klassenzimmer

. Premiere am 8. März 2012 , 10 Uhr, Dammrealschule Tito, mein Vater und ich (URAUFFÜHRUNG) Klassenzimmerstück von Maja Das Gupta Regie: Christopher Gottwald Kostüm: Roswitha Egger Fast jeder zweite Einwohner von Heilbronn hat eine Zuwanderungsgeschichte,... weiterlesen →

Kunst und Krempel auf Schloß Wernigerode

In diesem Jahr findet zum 10. Mal der Wernigeröder Museumsfrühling statt. Seit Jahren als Beitrag des Schlosses Wernigerode wird die beliebte Veranstaltung Kunst und Krempel, in diesem Jahr am Sonntag, dem 25. März 2012, um 16.00 Uhr in der historischen... weiterlesen →

Von Dieter Nuhr bis Culcha Candela

Prominente Acts im Terminkalender der KMK

Ob Kabarett, Comedy, Lesung, klassische Musik, Oper, Pop, Soul, Folklore oder Musical – die Vielfalt der Kulturveranstaltungen, die der Terminkalender der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH aufweist, ist groß. Pro Jahr sind es rund 80 hochwertige Kulturevents... weiterlesen →

art KARLSRUHE 2012

. art KARLSRUHE 2012 - die ganze Stadt lebt art In Karlsruhe ist es mittlerweile nicht mehr zu übersehen. Die art KARLSRUHE steht kurz vor der Eröffnung und die gesamte Fächerstadt färbt sich rot und gelb - in den Farben der Internationalen Messe... weiterlesen →

„Die Rückkehr der Shaolin“ Auftritt im China Jahr Köln 2012 am 11.03.2012

Die atemberaubende Kung Fu Show über das Leben der Shaolin Mönche. Ist Bestandteil der Feierlichkeiten zur 25 jährigen Städtepartnerschaft zwischen Köln und Peking

Seit Anfang Januar 2012 begeistern die chinesischen Kampfmönche Deutschland mit ihrer Show "Die Rückkehr der Shaolin" in einem schmalen Zeitfenster von nur 3 Monaten, von Januar bis März 2012. Welch eine Ehre! Die Shaolin Mönche gastieren am 11.März... weiterlesen →

Lyrisch, luftig, raffiniert: Marcin Wasilewski Trio gastiert in Neustadt

Schloss Landestrost

Auch wenn sie für ihr aktuelles Album den Klassiker "Ballad Of The Sad Young Men" eingespielt haben: Zum Traurigsein haben diese drei jungen Männer allerdings keinen Anlass. Marcin Wasilewski (Piano), Slawomir Kurkiewicz (Bass) und Michal Miskiewicz (Schlagzeug)... weiterlesen →

„Alles muss raus – Bilder für Groß & Klein“

Kunstausstellung von Jutta Scherrer im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Jutta Scherrer, Heilpädagogin und Malerin, ist in der Pfalz aufgewachsen und zeigte schon früh Interesse an Natur und Mensch. Sie leitet mehrere kunsttherapeutische Projekte mit Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Begabungen. Immer wieder inspiriert... weiterlesen →