Erfolgreicher Auftakt

Beststimmung bei Galeristen und Besuchern der neunten art KARLSRUHE

"Ich bin einfach begeistert", so lautet die Bilanz von Carsta Zellermayer am Tag zwei der art KARLSRUHE. "Die Eröffnung war gigantisch, und der erste Verkauf gleich ein Schwergewicht." Ein Großformat von Bernard Schultze konnte die Berliner Galeristin... weiterlesen →

Unser CD-Tipp des Monats: Colorbox „Fortune Cookies“

Die einfachen Dinge im Leben sind die besten

Wie ein Maler die Leinwand, braucht auch ein Komponist etwas, mit dem er seine Werke „zur Welt bringen“ kann – einen Instrumentalisten, ein Ensemble, ein Orchester, EINE BAND! Er fragt einige der besten Musiker der Stadt, ob sie Lust haben mit zu machen,... weiterlesen →

Konzert von Live Music Now, Yehudi Menuhin am 15. März 2012

"Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude", sagte der weltberühmte Geiger Yehudi Menuhin und trat dafür ein, diese wohltuende Wirkung der Musik auch zu den Menschen zu bringen, die nicht in Konzerte gehen können. Diesen Gedanken hat "Live Music... weiterlesen →

Literarisches Bergwerk: Arbeitswelt und Bibliothek Franz Fühmanns im Jahr seines 90. Geburtstage

Symposion in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)

Anlässlich des 90. Geburtstages des Schriftstellers findet am 17. März 2012 in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ein ganztägiges Franz-Fühmann-Symposion statt. Der Ort des Symposions bietet sich besonders an, da Franz Fühmanns mehr als 17.000... weiterlesen →

Gezähmte „Zydeco-Annie

Birkenried, 18. März ab 14 Uhr: Matinee mit Anja Baldauf, Trio Saitenklang und alpenländischer Hausmusik

Wenn am 18. März um 14 Uhr zur sonntäglichen "Matinee in der Galerie" in Birkenried Anja Baldauf mit dem "Trio Saitenklang" antritt, wird man nicht die wilde "Zydeco-Annie" erleben, sondern eine gezähmte alpenländische Hausmusikerin: Mit Mutter und Tante.... weiterlesen →

Buch: Fanny von Montana und andere erlebte Kurzgeschichten (von Rita Weyers, Autorin aus Viersen, NRW)

"Ach Gott noch, ein Mädchen!" soll Ritas Vater enttäuscht ausgerufen haben, als seine Tochter das Licht der Welt erblickte. Doch ungeachtet dieses Ausrufs wird die kleine Rita liebevoll aufgenommen. In ländlicher Umgebung wächst sie auf, der Alltag ist... weiterlesen →

Kunst im Bahnhof VIII – Landschaften und Abstraktes

Ausstellung mit Acrylbildern von Kathrin Müller aus Korb bis 19. Mai 2012 im Alten Bahnhof Endersbach zu sehen

Die Ausstellungsreihe "Kunst im Bahnhof" des Tourismusvereins Remstal-Route präsentiert in loser Reihenfolge Werke verschiedener regionaler Künstler. In der achten Auflage sind ab sofort Acrylbildern von Kathrin Müller aus Korb zu sehen. Die Ausstellung... weiterlesen →

Ein Käfig voller Narren (La Cage Aux Folles)

Premiere am 10.März 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus

Mit: Julia Apfelthaler (Anne Dindon), Sylvia Bretschneider (Jacqueline), Angelika Hart (Madame Dindon); Johannes Bahr (Edouard Dindon), Nils Brück (Albin, genannt Zaza); Stefan Eichberg (Georges), Gabriel Kemmether (Jacob), Philipp Lind (Jean- Michel),... weiterlesen →

Snétberger-Stockhausen Duo spielt zur Abschlusskonferenz der Roma-Kulturroute

Am 15. März 2012 findet im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma die Abschlusskonferenz der internationalen Roma-Kulturroute statt. Zwar ist die Konferenz nicht öffentlich, wohl aber das Konzert des Ferenc Snétberger und Thomas Stockhausen... weiterlesen →

Entertainer Ron Williams kommt ins Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma

Am 19. März 2012 um 19.30 Uhr diskutieren der Sänger und Schauspieler Ron Williams und der Vorsitzende des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma Rheinland-Pfalz, Jacques Delfeld sen., im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma über... weiterlesen →