Marketingflow: Ab März Kulturpatin für das Kunsthaus Rhenania e.V. in Köln

Ehrenamtliches Engagement als Beitrag für die Allgemeinheit

Ab März 2012 setzt sich Gertrud Enders für den Kölner Verein Bayenwerft Kunsthaus Rhenania e.V. (www.rhenaniakunsthaus.de) im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit ein. Gertrud Enders ist Inhaberin des Presse- und Kommunikationsbüro www.Marketingflow.de.... weiterlesen →

Eröffnung der Ausstellung Neue Wernigeröder Sezession, Glas Porzellan und Karikaturen von Marlies Ameling, Dieter Hackebeil sowie Heidi und Jürgen Hütter

Am Donnerstag, dem 15. März 2012, wird um 19.30 Uhr die Ausstellung: Neue Wernigeröder Sezession, Glas Porzellan und Karikaturen in den Sonderausstellungsräumen im Frühlingsbau auf Schloß Wernigerode eröffnet. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsausstellung... weiterlesen →

Grafiken, Zeichen, Bilder: Karl-Heinz Bethmann stellt im Regionshaus aus

Für den Künstler Karl-Heinz Bethmann sind Grenzüberschreitungen in jeder Hinsicht von großer Bedeutung. So hat er sein bildhauerisches Schaffen stets mit zeichnerischer Tätigkeit begleitet. Eine Ausstellung im Regionshaus in Hannover zeigt vom 16. März... weiterlesen →

Helmut Klotz ist Christoph Willibald Gluck

Grosses Comeback auf Leipzigs Opernbühne: Helmut Klotz, Ehrenmitglied der Oper Leipzig und Leiter des leipziger Synagogalchores, ist am 16.03. und 09.06.2012 in Peter Konwitschnys Inszenierung "Iphigenie in Aulis" in der Rolle des Stückkomponisten Gluck... weiterlesen →

Gedenkstätte Ahlem

Informationen und Führungen

Wegen der beginnenden Umgestaltung der Gedenkstätte Ahlem sind in diesem Jahr keine Führungen durch die bisherige Dauerausstellung möglich. In Zusammenarbeit mit dem "Neuen Land e.V." können sich interessierte Besucherinnen und Besucher aber weiterhin... weiterlesen →

Eigensinn. Über das Wahre in der Kunst

Beethovenfest Bonn 2012 vom 7. September bis 7. Oktober 2012 unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft

. Zu den Höhepunkten gehören: - Esa-Pekka Salonen gibt sein Beethovenfest-Debüt mit einem exklusiven Beethoven-Symphonien-Zyklus gemeinsam mit dem Philharmonia Orchestra als "Orchestra in Residence": Anknüpfend einerseits an Olympia 2012 in London... weiterlesen →

Neu im Internet – Die freidenker-galerie bietet mehr als 200 kluge Köpfe

Gibt es einen größeren Vorteil, als kluge Köpfe im Haus zu haben?

Von den großen Philosophen der Weltgeschichte können wir auch heute noch viel lernen. Die Fragen die sie stellten, sind so aktuell wie früher. Was ist der Mensch, was darf er hoffen, was soll er tun? Gibt es einen freien Willen? Ob Demokrit, Sokrates,... weiterlesen →

Erfolgreicher Abschluss der USA-Tournee

Standing Ovations in New York

Zum Abschluss ihrer USA-Tournee hat die Dresdner Philharmonie in der New Yorker Avery Fisher Hall vor ausverkauftem Haus gespielt. Ein begeistertes Publikum feierte das Orchester unter der Leitung ihres ehemaligen Chefdirigenten Rafael Frühbeck de Burgos... weiterlesen →

Das Land der Sammler macht seinem Namen alle Ehre

Am Sonntagabend ging die neunte art KARLSRUHE mit Bestmarken zu Ende

Über 48 000 Besucher (Vorjahr 45 000) zählte die art KARLSRUHE 2012. Umsätze in Millionenhöhe, hochkarätige Exponate sowie ein fachkundiges Publikum prägten die neunte Ausgabe der internationalen Kunstmesse. Der Kunstfreund und Laudator Björn Engholm... weiterlesen →

art KARLSRUHE-Preis 2012 geht an die One-Artist-Show der Stuttgarter Galerie Klaus Gerrit Friese zur Künstlerin Tatjana Doll

Staatssekretär Walter: Kunstpreis stellt großen Anreiz für die Galerien dar

Die One-Artist-Show der Stuttgarter Galerie Klaus Gerrit Friese zur Künstlerin Tatjana Doll wird mit dem art KARLSRUHE-Kunstpreis ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe ausgelobt. Dies gab Kunststaatssekretär... weiterlesen →