Erzählung (Thema Bulimie): Erst frisst sie dich auf – dann kotzt sie dich aus (von Janina Michl, Autorin aus Stuttgart)

Iruka ist 16 Jahre alt, hat ein liebevolles Elternhaus und eine echte Freundin. Ihr Leben wäre also richtig perfekt, wenn nur die Kotzerei nicht wäre. Denn Iruka leidet an Bulimie. Jeden Tag sagt sie sich, dass es das letzte Mal war, dass sie morgen alles... weiterlesen →

Förderverein Freilichtmuseum steckt nächste Ziele ab

"Wenn der Landkreis als Museumsträger das neue Eingangsgebäude mit multifunktionaler Nutzung aufstellt, wird der Förderverein unterstützend dabei sein und für den dann erforderlichen Umzug des Museumslädles 75.000 € zur Verfügung stellen", kündigte Wolfgang... weiterlesen →

Osterkonzert mit Michael Sanderling und Kirill Gerstein

Chefdirigent Michael Sanderling lässt es sich nicht nehmen das diesjährige Osterkonzert am 07. und 08. April im Kulturpalast zu dirigieren. Er hat dazu einen der außergewöhnlichsten Pianisten der jüngeren Generation eingeladen: Kirill Gerstein. Der US-Amerikaner... weiterlesen →

Sachbuch: Die Illusion der Zeitbegriffe mit Hinblick auf die gegenwärtige Weltkrise (von Salvatore Librizzi, Autor aus Stuttgart)

Die Probleme der Gegenwart verbreiten für eine große Masse ein Gefühl von Unwohlsein. Kluge Köpfe grübeln über zahlreiche Lösungsansätze, aber nichts gelingt richtig. "Die Illusion der Zeitbegriffe mit Hinblick auf die gegenwärtige Weltkrise" von Salvatore... weiterlesen →

LOFT – Raum für Kunst & Gegenwart – Ansbachs neuer Projektraum für aktuelle Kunst eröffnet mit FILM und AUSSTELLUNG

passage2011 - Ein aktionistisches, transalpines Drama in Kooperation mit den Ansbacher Kammerspielen

. Freitag, 13. April 2012, 20.00 Der Film - Kammerspielsaal 21.00 Die Ausstellung - LOFT (Eingang über Kammerspiele) Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein zur Einweihungsfeier im LOFT. Das LOFT ist eine neuer, international ausgerichteter und... weiterlesen →

„Projekte müssen nachhaltig Wirkung zeigen“

Netzwerktagung der Georg Kraus Stiftung in Hagen – mit Rupert Neudeck

Vertreter von weltweiten Projekten der Entwicklungszusammenarbeit trafen sich in Hagen. Anlass war die Netzwerktagung der Georg Kraus Stiftung (GKS). Als Referent war Rupert Neudeck dabei, Gründer von Cap Anamur und Vorsitzender der Grünhelme. Weit... weiterlesen →

Matschie übergibt Fördermittelbescheid für KZ-Gedenkstätte Laura

Einen Fördermittelbescheid in Höhe von 118.000 Euro übergibt Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, morgen (04. April) an den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zur Fortführung der Instandsetzungsarbeiten an der KZ-Gedenkstätte... weiterlesen →

Sachbuch: Die Altenrepublik – Von der Herausforderung zur Chance (von Kirstin Pfefferkorn, Autorin aus Rellingen / Kreis Pinneberg, SH)

Unsere Gesellschaft vergreist. Viele Alte stehen wenig Jungen gegenüber, das sind die Auswirkungen des demographischen Wandels, der zunehmend die Lebensbereiche Arbeitswelt, häusliches Umfeld, Finanzkraft, Pflegesituation und Gesunderhaltung der alten... weiterlesen →

Andreas Schüller wird Chefdirigent der Staatsoperette Dresden

Der 37-Jährige Dirigent tritt sein Amt mit Beginn der Spielzeit 2013/14 an

Der neue Chefdirigent der Staatsoperette Dresden heißt Andreas Schüller. Der 37-Jährige wird sein Engagement zum Beginn der Spielzeit 2013/14 antreten. Andreas Schüller wurde in Berlin geboren und studierte an den beiden Musikhochschulen seiner Heimatstadt... weiterlesen →

Tango in Trio-Formation: Ziegler, Sinesi und Castro

Schloss Landestrost

Pablo Ziegler gilt als legitimer Nachfolger Astor Piazzollas und bedeutendster Interpret des Tango Nuevo. Bei seinem Konzert am Mittwoch, 18. April 2012, in Schloss Landestrost in Neustadt wird der Pianist von dem Gitarristen Quique Sinesi und dem jungen... weiterlesen →