Tatsachenbericht: Lebensbericht eines Todgeweihten – Die Überwindung eines Schädel-Hirn-Traumas

(von Alex Dirksen, Autor aus Töging am Inn / Landkreis Altötting, Oberbayern)

Ein schicksalhafter Tag beendet die Träume und Erwartungen eines jungen Studenten, dessen Leben zu diesem Zeitpunkt nahezu perfekt gewesen zu sein schien. Durch einen schweren Autounfall erleidet Alex Dirksen ein Schädel-Hirn-Trauma und entgeht dem Tod... weiterlesen →

Vorführung zum Textilhandwerk im Freilichtmuseum

An vielen Orten der Schwäbischen Alb und auch am Fuße der Alb wurden früher in Spinnereien, Webereien und Strickereien Textilien hergestellt. Im Freilichtmuseum Beuren kann man bei einer Handwerksvorführung am Sonntag, dem 15. April, von 13 bis 17 Uhr... weiterlesen →

Per Floß über den Fluss Klarälven

Ein eigenes Floß bauen und dann wie Huckleberry Finn in See stechen und sich genüsslich durch die wärmende Sonne treiben lassen - ein Kindheitstraum, der in Värmland in Erfüllung geht. Genauer gesagt in Stöllet am Fluss Klarälven. Hier hat das Unternehmen... weiterlesen →

Roman: Hauch von Unendlichkeit – Solange ich lebe (von Ramona Lepp, Autorin aus Fahrenbach / Neckar-Odenwald-Kreis, BW)

Die zehnjährige Chaya begibt sich auf eine Reise, die all ihren Mut erfordert. Ihr Ziel ist es: Sie möchte den Sinn des Lebens erkunden und die Beweggründe für das Handeln der Menschen um sie herum verstehen. Trotz ihres jungen Alters hat Chaya bereits... weiterlesen →

Erkennen, was die Welt zusammenhält

Werkschau von Hans Dubronner vom 13. April bis zum 31. Juli in der Hautklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe

Hans Dubronner wurde 1954 in Karlsruhe geboren. Sein Berufswunsch sollte "Irgendetwas mit Gestaltung" zu tun haben. Der damalige Beruf des Schriftsetzers schien dafür die richtige Grundlage zu sein. Nach dem Grundwehrdienst entschied sich Dubronner, vor... weiterlesen →

Komponist und Interpret – zu Gast Thomas Larcher, Österreich

"Ein neues vortreffliches Clavierconcert" - L. Mozart

Im 6. Außerordentlichen Konzert ist die diesjährige Ausgabe von „Komponist und Interpret“ zu erleben. Dazu wurde der österreichische Pianist und Komponist Thomas Larcher eingeladen. Er wurde als einer der großen österreichischen Pianisten mit Repertoireschwerpunkt... weiterlesen →

V.A. Stomps und die Rabenpresse 1926-1937

Ausstellung in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)

Datum, Uhrzeit Freitag, 13. April 2012, 19.00 Uhr Ort ZLB, Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 30/31, 10178 Berlin, Lesesaal der Historischen Sammlungen (Zugang ist nicht barrierefrei) Ausstellungsvernissage Einführungsvortrag von Hendrik... weiterlesen →

Sonntagsmatinee in Birkenried: „Johnny Cash In The Round“

Die COUNTRY & WESTERN FRIENDS KÖTZ 1982 e.V. laden für Sonntag, den 15. April 2012 ab 14.00 Uhr zur Sonntagsmatinee des Kulturgewächshaus' Birkenried ein. Dort gibt es eine Neuauflage des umjubelten Konzerts "Johnny Cash In The Round", von und mit John... weiterlesen →

Eisenhans oder „Der wilde Mann“

Eine musikalische Erzählung für Groß & Klein incl. Osterschmaus

Diese Meldung wurde als PDF hinterlegt. weiterlesen →

Liebesroman: Immer an die Liebe geglaubt … (von Michaela Leibold, Autorin aus Steinau-Ulmbach / Main-Kinzig-Kreis, Hessen)

Ina arbeitet als Kellnerin in einer kleinen Gaststätte und träumt davon, Anwältin zu werden. Für ihr ehrgeiziges Ziel spart sie jeden Cent. Doch dann kommt alles anders, als gedacht. Ina lernt den jungen Arzt Chris kennen und verliebt sich sofort in ihn.... weiterlesen →