Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist der Schüttelreim eine im deutschen Sprachraum bekannte Gedichtform. Seit dem 19. Jahrhundert wird er gerne für unterhaltsame Zweizeiler verwendet. In dieser vergnüglichen Tradition hat Michael Schirmer diese kleine... weiterlesen →
Dresdens Klang. Unterwegs
Die Dresdner Philharmonie begibt sich mit der Spielzeit 2012 | 2013 auf die Reise zu einem neuen Konzertsaal - Dresdens Klang ist unterwegs in der Stadt. Das Orchester freut sich auf einen international wettbewerbsfähigen Konzertsaal, der mit dem Umbau... weiterlesen →
Herzogliches Treppenhaus und Fahrstuhl auf Schloss Friedenstein feierlich übergeben – Gesangbuchausstellung wird eröffnet
"Mit dem sanierten Herzoglichen Treppenhaus hat Schloss Friedenstein ein großes Stück seines repräsentativen Charakters wiedergefunden. Durch den ebenfalls sanierten Eingangsbereich das Haupttreppenhaus werden Besucher aus der ganzen Welt künftig wieder... weiterlesen →
Am 6. und 13. Mai ist Atelierspaziergang: Die regionale Kunstszene lädt zur elften Werkstattschau
An den Sonntagen 6. und 13. Mai findet der 11. Atelierspaziergang der Region Hannover statt. Von 11 bis 18 Uhr öffnen 46 professionelle Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers in Hannover und dem Umland und freuen sich auf seh- und wissbegierige Besucher.... weiterlesen →
2. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge – Altes Zollhaus
Die Befüllung der Verschalungen ist in vollem Gange!!
Zum 2. Mal veranstaltet das Landhotel Altes Zollhaus in der Woche vom 07.05.-11.05.2012, auf den Erfolgen des jährlich stattfindenden Schneeskulpturen-Wettbewerbes aufbauend, einen Sandskulpturen-Wettbewerb. Die Befüllung der Sandskulpturen-Verschalungen... weiterlesen →Absage Kurt Masur
In Folge seines Unfalls in Paris muss Kurt Masur seine Konzerte mit der Dresdner Philharmonie an diesem Wochenende leider aus gesundheitlichen Gründen absagen. An seiner Stelle wird Markus Poschner, der seit 2 Spielzeiten als Erster Gastdirigent die Reihe... weiterlesen →
Große Kunst unter freiem Himmel
Kunst und Natur in einmaliger Symbiose: Bad Mergentheims 160.000 Quadratmeter großer Kurpark verwandelt sich in diesem Jahr in ein "Freiluft-Kunstmuseum" der Extraklasse und bildet den Rahmen für eine zeitgenössische Skulpturen-Schau mit Werken aus einer... weiterlesen →
Neues Steinzeithaus am Bodensee fertig gestellt
Weltkulturerbe unter Wasser sichtbar gemacht
Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen (Bodenseekreis), dem ältesten Freilichtmuseum seiner Art in Europa, wird gerade letzte Hand an ein Steinzeithaus gelegt. Mit Werkzeugen wie in der Steinzeit entstand durch die Handwerker des Museums über den Winter ein... weiterlesen →Matinee in den Historischen Sammlungen der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB): Ausstellungsführung und literarischer Stadtspaziergang zu Victor Otto Stomps
Am 5. Mai 2012 laden die "Historischen Sammlungen" der ZLB zu einer Matinee anlässlich der Ausstellung "Victor Otto Stomps und die Rabenpresse 1926-1937" ein. Ab 11.00 Uhr wird der Stomps-Experte Hendrik Liersch durch die Ausstellung führen. Anschließend... weiterlesen →