Auf zu neuen Ufern – Matthias Geissler verabschiedet sich mit einem Konzert von den Philharmonischen Chören
Am Samstag, den 14.Juli um 19.30 Uhr verabschiedet sich Chordirektor Matthias Geissler mit einem Chor-Orchesterkonzert in der Lukaskirche. An seiner Seite stehen namhafte Solisten: Barbara-Christina Steude/Sopran, Annette Markert/Alt, Martin Petzold/Tenor,... weiterlesen →
Von Gut zu Gut: „MittsommerRemise“ in Mecklenburg-Vorpommern
Am 16. Juni die Nacht der nordischen Guts- und Herrenhäuser erleben
Fast 40 Guts- und Herrenhäuser öffnen zur fünften Auflage des Ostseefestivals der Gutshauskultur, der "MittsommerRemise" am 16. Juni in Mecklenburg-Vorpommern Türen und Tore. Von 15.00 Uhr bis 23.00 Uhr haben Gäste die Möglichkeit, historische Gemäuer... weiterlesen →Ahrenshooper Jazzfest mit Klaus Doldinger
Musikliebhaber zieht es vom 22. bis 24. Juni auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in die Künstlerkolonie Ahrenshoop. Dort findet das 13. Ahrenshooper Jazzfest statt, bei dem Besucher an zahlreichen Orten, darunter in Cafés, Restaurants und Hotels,... weiterlesen →
http://raubgut.zlb.de ist Online
ZENTRAL- UND LANDESBIBLIOTHEK BERLIN (ZLB) SUCHT NACH EIGENTÜMERN VON GERAUBTEN BÜCHERN UND STELLT DATENBANK INS NETZ
Im Bestand der ZLB befinden sich Bücher, die ihren rechtmäßigen Eigentümern in der Zeit von 1933 bis 1945 weggenommen wurden oder von diesen unter dem Druck der Verfolgung verkauft werden mussten - darunter tausende Bücher aus den letzten Wohnungen deportierter... weiterlesen →Deufel zeichnet Daniela Danz mit Literaturstipendium aus
Am morgigen Donnerstag, dem 7. Juni 2012, wird Thüringens Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Thomas Deufel die aus Eisenach stammende Autorin Daniela Danz mit dem Thüringer Literaturstipendium "Harald Gerlach" auszeichnen. Das mit 12.000 Euro dotierte Stipendium... weiterlesen →
Italo-Berliner: Literarisch-musikalischer Abend in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB)
Im Rahmen des Themenschwerpunkts "Stadt der Vielfalt" des 775. Berliner Stadtjubiläums laden die ZLB und das Italienische Kulturinstitut am 13. Juni 2012 um 19.00 Uhr zu einem literarisch-musikalischen Streifzug durch die Welt italienischer Autoren und... weiterlesen →
„An die Schönheit“: Romantische Lieder und Texte von Hermann Hesse
Schloss Landestrost
Der Todestag Hermann Hesses (1877 – 1962) jährt sich in diesem Jahr zum 50. Male. Anlass für das Trio Ania Vegry, Johannes Peitz und Gil Garburg der besonderen Rolle der Musik im Leben des Schriftstellers nachzuspüren. Auf dem Programmzettel für den Konzertabend... weiterlesen →Lyrikband: Seelenbilder – Weltenreise der Gefühle (von Sonja Reitz, Autorin aus Ehingen / Alb-Donau-Kreis, BW)
"Surreale Darstellungen wie aus einem Traum in Symbiose mit zu Herzen gehender Lyrik, die Menschen berührt und zum Nachdenken anregt, das ist meine Herausforderung."
Dieser Gedanke liegt dem künstlerischen Schaffen Sonja Reitz‘ zugrunde. "Seelenbilder"... weiterlesen →
Tatsachenbericht: Cannonau zum Frühstück – Entführung auf Italienisch (von Carta Pinna, Autorin aus Berlin)
Cannonau, das ist eine der bekanntesten Rebsorten Sardiniens, einer Region voller Gegensätze. Für die einen das Paradies auf Erden entwickelte sich die Mittelmeerinsel für andere zu einer von Verbrechen und Hoffnungslosigkeit geprägten Hölle. Die Arbeitslosenquote... weiterlesen →