Lyrikband: Der Weg der 10 000 Steine – Worte von der Seele für die Seele (von Ralph Schäfer, Autor aus Nüsttal / Landkreis Fulda, Osthessen)

Der menschliche Lebensweg kann oftmals steinig sein. Doch jeder Stein auf unserem Weg ist es wert, umgedreht und genauer betrachtet zu werden. Denn unter ihm könnte sich das Glück verbergen. Ralph Schäfer lädt seine Leser ein, mit ihm gemeinsam den Weg... weiterlesen →

Erzählband (Kurzgeschichten): Köstlichkeiten aus Großvaters Fabulier-Küche (von Jürgen Wiedey, Autor aus Leimen / Rhein-Neckar-Kreis, BW)

Jürgen Wiedey gibt dem interessierten Leser einen Einblick in alltägliche und dennoch spannende Begebenheiten und Gespräche. Zahlreiche Kurzgeschichten unterhalten und amüsieren den Leser. Dabei können die einzelnen Erzählungen entweder in Reihenfolge... weiterlesen →

Erster EFA Young Audience Award geht an KAUWBOY

• Von Kinderjurys in sechs europäischen Städten gewählt • in Erfurt am 10. Juni ausgezeichnet • Young Audience Film Day in Erfurt wurde von der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ organisiert

In einer wahrhaft europäischen Wahl hat das 10-13jährige Publikum in Amsterdam, Belgrad, Erfurt, Kopenhagen, Norrköping und Turin am 10. Juni 2012 den Film KAUWBOY von Boudewijn Koole (Niederlande) zum Gewinner des ersten European Film Academy Young Audience... weiterlesen →

Mit tretford experimentieren und neue Objekte schaffen: Spielteppich, Schmuckstücke, Kicker, Pinnwand und mehr.

In der Ausstellung „Textile Werkstoffe“ vom 15. Juni bis 6. Juli 2012 zeigt Elemente-Material in Berlin Objekte, die mit Textilien realisiert wurden - auch Gegenstände aus dem tretford-Teppich, die man nicht unbedingt erwartet.

Diese Meldung wurde als PDF hinterlegt. weiterlesen →

Königsthron aus Kamerun und Porzellan aus China

25. August: Lange Nacht auch am Museumsstandort Dahlem

mk – Am 25. August findet in Berlin die »Lange Nacht der Museen« statt. Oliver Heldt, Direktor des Seminaris-Campushotels Berlin, empfiehlt Interessierten, an diesem Tag die Museen am Wissenschaftsstandort Dahlem zu besuchen. In Dahlem befinden sich... weiterlesen →

Foto-Vortrag: „Der jüdische Fotograf Herbert Sonnenfeld in der Gartenbauschule Ahlem“

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover

In den Jahren zwischen 1933 und 1938 hat der Berliner Pressefotograf Herbert Sonnenfeld jüdische Gemeinde- und Sozialeinrichtungen, Kultur- und Sportveranstaltungen im Bild festgehalten. Sein Interesse galt auch der Gartenbauschule in Hannover-Ahlem.... weiterlesen →

Vorbereitungen für den Fuhrmannstag

Meisterschaftswettbewerb im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Er ist einer der Höhepunkte im Jahresprogramm des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck und zieht alljährlich Tausende von Besuchern aus dem ganzen Land an, der Fuhrmannstag im Museum. Derzeit laufen die Vorbereitungen auf die 24. Auflage des Fuhrmannstreffens... weiterlesen →

Matschie gratuliert 56 Thüringer Preisträgern zum hervorragenden Abschneiden beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert

Thüringens Kulturminister Christoph Matschie gratuliert 56 Thüringer Preisträgern zum hervorragenden Abschneiden beim diesjährigen Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Bei dem bedeutenden Nachwuchswettbewerb errangen 17 Musiker einen 1. Platz, 25 den 2.... weiterlesen →

Das einzigartige Kaufhaus Pfeiffer

Fotoausstellung und Aktionstag im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Es ist einzigartig in der Museumslandschaft und es ist eine der großen Anziehungspunkte des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck, das historische "Kaufhaus Pfeiffer". In den nächsten Wochen wird es im Freilichtmuseum besonders in den Mittelpunkt gerückt.... weiterlesen →

AnsichtsSache – Malerei im Städtischen Klinikum

Bilder von Christine Mayer

Christine Mayer, freischaffende Künstlerin, Kunsttherapeutin und Diplom-Heilpädagogin, lebt und arbeitet seit 1996 in Karlsruhe. Sie arbeitet u.a. kunsttherapeutisch und künstlerisch mit Kindern und Jugendlichen im St. Antoniusheim Karlsruhe. Seit 2007... weiterlesen →