In der Landschaft lesen

Von Naturphänomenen und historisch gewachsener Kulturlandschaft

Draußen die Natur einfach so genießen oder doch einmal genauer hinschauen: Was ist hier Naturphänomen und was von Menschenhand geschaffene Landschaft? Dass unsere Landschaft, so natürlich sie erscheinen mag, vielfach keine unberührte "Natur" mehr ist,... weiterlesen →

Biosphäre im August: Rekorde von Schmetterlingen

Sonderausstellung "ANIMALYMPIA - Rekorde im Tier- und Pflanzenreich" von abwechslungsreichem Programm umrahmt

Die Sonderausstellung "ANIMALYMPIA - Rekorde im Tier- und Pflanzenreich" wird von einem vielseitigen Programm begleitet. Noch bis zum 5. August wird täglich ein Ferienprogramm für Kinder angeboten und Experten führen am 18. August durch die Ausstellung... weiterlesen →

Der Vorverkauf für die Spielzeit 2012/13 läuft!

Dresdens Klang / Unterwegs

Seit Mitte Mai läuft bei der Dresdner Philharmonie die Erneuerung der Abonnements für die Spielzeit 2012/13. Die Mehrheit der Anrechtsinhaber hat bereits in den letzten Wochen die Gelegenheit zur Beratung über die neuen Abonnements genutzt und diese zahlreich... weiterlesen →

Im Dunkeln kommt so manches ans Licht

Peter Shaffers Klassiker "Komödie im Dunkeln" hat am 16. Juni Premiere

Ein Klassiker des Komödiengenres hat am 16. Juni um 20 Uhr Premiere am Theater Heilbronn: Die "Komödie im Dunkeln" von Peter Shaffer, mit welcher 1967 der Ruhm des Autors in Deutschland begann. Katka Schroth, die zum ersten Mal in Heilbronn inszeniert,... weiterlesen →

Wer nix wird, wird Wirt

Theater- Event mit Essen

. "WER NIX WIRD, WIRD WIRT" 
 Die entfernte Bekannte der Wirtsleute, Melanie Dietz, übernimmt übergangsweise das Restaurant vor Ort, denn die Wirtsleute machen Urlaub. Sie hat alles unter Kontrolle- bis Katja auftaucht. Chaos bricht aus, und eine... weiterlesen →

Bonjour Cheri! Fahr zur Hölle, und wenn du dort bist – warte auf mich

Ein amüsantes Programm mit Schauspiel, Musik und Genusshäppchen



Ein höchst amüsanter Abend im Zollhaus über Gelegenheiten, Menschen, Situationen und Momente. Witz und Tragik, Musik, Leidenschaften 
und Geschichten, die das Leben schreibt- begleitet von leckeren Canapes. Schauspiel, Musik und Gesang mit 
Nora Curcio... weiterlesen →

Der Möllner Kurpark zeigt sich vom 6. bis 8. Juli 2012 von seiner maritimen Seite

„Wir hissen die Segel und setzen Kurs in traumhafte Gewässer“ heißt es während der Veranstaltung Kurpark maritim. Vom 6. bis 8. Juli 2012 entern dabei Piraten, Seemänner und unbekannte Wasserwesen den Kurpark von Mölln. Detailreich und phantasievoll gestaltet... weiterlesen →

Lyrikband: Wir sind alle gleich – aber ich bin ein Individuum (von Thomas Schwarz, 19jähriger Jungautor aus Wien)

Über kaum ein Themengebiet wurde bereits so viel geschrieben wie über den Tod und die Unendlichkeit. Thomas Schwarz hat diese wesentlichen Elemente unseres Lebens nun auf völlig neue Weise in Szene gesetzt. Sein Werk befasst sich auf etwa 50 Seiten mit... weiterlesen →

LandschaftsKunstPfad Ronnenberg: Seeschlange und Wassertropfen unterm Regenbogen

Gartenregion Hannover

Der LandschaftsKunstPfad zwischen Benthe und Empelde der Stadt Ronnenberg bietet auch in diesem Jahr Kunst und Aktionen am Wegesrand. Zur Eröffnung der Freiluftgalerie am Samstag, 23. Juni 2012, können ab 14 Uhr neue Objekte in dem Bereich zwischen Benther... weiterlesen →

Sommerprogramm im Mercedes-Benz Museum

Museumssommer: 21.06. - 09.09.2012

Pünktlich zum Sommeranfang am 21. Juni startet der Sommer auch im Mercedes-Benz Museum: Bis zum Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg wird ein vielseitiges Erlebnisprogramm für die ganze Familie geboten. Den Auftakt bildet das europäische G-Klasse... weiterlesen →