Open Air Konzert mit dem Luftwaffenmusikkorps 2: im Städtischen Klinikum Karlsruhe

Am Dienstag, 10. Juli 2012, 18.00 Uhr lädt das Städtischen Klinikum Karlsruhe und das Luftwaffenmusikkorps 2 zu einem Open Air Konzert im Innenhof der historischen Gebäude von Haus B und C in der Moltkestraße 90 ein. Unter der Leitung von Major Martin... weiterlesen →

KULTURGUT SICHERN UND ERHALTEN

Neue Kooperation verknüpft Bestandserhaltung von Kulturgut mit aktueller Hochschulforschung

Im Juni 2012 haben das Kompetenzzentrum Bestandserhaltung für Archive und Bibliotheken in Berlin und Brandenburg (KBE) und die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung... weiterlesen →

Seemanns Braut: Nina Petri in der Alten Schlosserei Lehrte

Kultursommer 2012

Mal liebestolle Braut, mal polternde Furie: In ihrem Liederabend "Seine Braut war das Meer und umschlang ihn" spinnt die Schauspielerin Nina Petri ("Lola rennt") Seemannsgarn und schmachtet die Liebe ihres Lebens an - den Kapitän. Am Dienstag, 17. Juli... weiterlesen →

Das „Spiel eures Lebens“ – ein voller Erfolg

Mit einem klaren 11:0 Sieg absolvierten die Blau-Weißen vom KSC am 4. Juli ihr Testspiel beim SV Wachendorf

Rund 1200 Zuschauer bereiteten dem KSC bei seinem ersten Testspiel nach dem Trainingslager einen herzlichen Empfang. Voller Spannung hatte man beim SV Wachendorf dem Spiel entgegen gesehen. Mit einem 11:0 Sieg konnte der KSC die Partie klar für sich entscheiden.... weiterlesen →

Werke für Orgel und Violine: 100 Jahre romantische Orgel Niedernstöcken

Kultursommer 2012

Im Jahre 1912 wurde in der St. Gorgoniuskirche zu Niedernstöcken eine romantische Orgel aus der Werkstatt Furtwängler & Hammer eingebaut. Die pneumatische Taschenladeorgel aus Hannover gehört 100 Jahre später zu den wenigen im Original erhaltenen Instrumenten... weiterlesen →

Kultursommer 2012: Hymnus der Stille: Nachtkonzert in der St.-Osdag-Kirche in Mandesloh

Das Konzert der Stille hat schon zahlreiche Menschen begeistert und berührt. Nun wird es mit einer hochkarätigen Besetzung und im Rahmen des Kultursommers der Region Hannover am 14. Juli 2012 auch in der St. Osdag-Kirche in Mandelsloh zu hören sein. Renommierte... weiterlesen →

Der Kultursommer 2012 beginnt einem transkulturellen Konzert

Cyminology und Pro Artibus eröffnen das Musikfestival im Expowal

Auch in seinem 15. Jahr öffnen sich für den "Kultursommer" immer noch neue Veranstaltungsorte. So wird am Freitag, 13. Juli 2012, der Expowal auf dem ehemaligen Gelände der Weltausstellung in Hannover zur Bühne für das diesjährige Auftaktkonzert des Musikfestivals.... weiterlesen →

MiR Architekt Prof. Werner Ruhnau erhält Verdienstkreuz erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland

Überreichung durch Minister Groschek in Essen mit anschließender Besichtigung des Musiktheaters im Revier

Mit Professor Werner Ruhnau erhält einer der großen Architekten von internationaler Strahlkraft das Verdienstkreuz erster Klasse. Bis heute engagiert sich Werner Ruhnau als Botschafter der Theaterarchitektur. Mit dem Bau des Gelsenkirchener Musiktheaters,... weiterlesen →

Kirche überfüllt – Hörende und Gehörlose gebärden und singen miteinander

Nürnberg, - Über 600 Besucher sind zum ev. Festgottesdienst der Gehörlosengemeinde nach Nürnberg gekommen, in dessen Rahmen Kirchenrat Pfarrer Joachim Klenk als Landeskirchlicher Beauftragter verabschiedet wurde

Bereits 20 Minuten vor Beginn des Festgottesdienstes war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Ehrenamtliche Helfer der Gehörlosengemeinde wurden vor dem Haupt-eingang mit Schildern „Kirche überfüllt“ postiert und verwiesen weitere Besucher auf... weiterlesen →

„Alles fließt…“ – volles Programm im Bürgerpark Wunstorf

Gartenregion Hannover

Zwei Tage volles Programm hat der Verein Kultur im Bürgerpark e.V. mit Unterstützung der Gartenregion Hannover auf die Beine gestellt! Auf einer Bühne und an knapp 20 Stationen heißt es am 14. und 15. Juli 2012 im Bürgerpark Wunstorf mitmachen, erleben... weiterlesen →