Die 1950er Jahre auf dem Dorf
Die sieben Freilichtmuseen Baden-Württembergs widmen sich in der laufenden Saison einem gemeinsamen Thema, den 1950er Jahren auf dem Dorf. Im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren, Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der regionalen ländlichen... weiterlesen →
Kunstaktion zum Sommerfest im Alten Park in Großburgwedel: „Anbranden – partizipative Skulpturen“
Gartenregion Hannover
Wie reife Früchte hängen rund 400 bunte Puzzleteilchen seit Ende Juni hoch in den Bäumen des Alten Parks in Burgwedel. Sie sind Teil der Aktion "Anbranden", bei der unter Anleitung des Lichtbildhauers Franz Betz und des Popart-Künstlers Della an verschiedenen... weiterlesen →Roman: Anna ist glücklich. Eigentlich. (von Claudia Scherzer, Autorin aus Neuburg an der Donau, Oberbayern)
Anna ist Mitte Zwanzig und mit ihrem Leben ganz zufrieden. Ihre Stelle als Sekretärin macht ihr Spaß, sie liebt es, nach anstrengenden Arbeitstagen zu kochen und zu malen und ihre Freunde zu treffen. Und neuerdings ist da auch noch Markus, mit dem alles... weiterlesen →
Klassik auf Burg Trifels
Trifelsserenaden 2012
Die Trifelsserenaden im Kaisersaal der Reichsburg Trifels sind ein beeindruckendes Erlebnis. Klassische Musik klingt durch die altehrwürdigen Mauern, ein sommerliches Konzert der besonderen Art. Der Kartenvorverkauf im Büro für Tourismus Annweiler am... weiterlesen →Ein Meer voll Klang und Elegie – berauschende Konzerte zum Abschluss von palatia Jazz 2012
Zum letzten Festivalwochenende für diese Saison erwartet das palatia Jazz Festival nochmal illustre Gäste. Das Lighthouse Project ist mit Sicherheit eines der Jazztrios dieser Tage, das nicht nur wegen seiner hochkarätigen Besetzung mit den Topvertretern... weiterlesen →
Design „made in Czech Republic“
Die jungen tschechischen Künstler erobern die Galerien
Tschechische Kunstausstellungen in Berlin, Designfestivals in Prag: Derzeit erlebt die junge Kunstwelt der Republik einen Aufschwung "Useless" nennt sich die kürzlich zuende gegangene Ausstellung in Berlin, bei der in drei Galerien die Werke junger... weiterlesen →Sommernacht wächst zu neuer Größe
Im letzten Jahr hat die neu konzipierte Bad Bernecker Sommernacht auf dem Marktplatz der Stadt -statt im wie früher im Kurpark- bereits trotz des regnerischen Wetters großen Zuspruch gefunden.
Der Ansturm und das Durchhaltevermögen der Besucher haben... weiterlesen →
Fränkischer Theatersommer e.V. präsentiert „Ludwig II.- Leben, Leiden, Lieben“ am 13. Juli 2012 in Bad Berneck
Am Freitag, 13. Juli 2012, 20 Uhr, lädt der Fränkische Theatersommer e.V. zu dem kleinen, feinen Kammerspiel "Ludwig II. - Leben, Leiden, Lieben" in die Neuen Kolonnaden nach Bad Berneck ein.
"Ein ewig Rätsel will ich bleiben, mir und anderen." In... weiterlesen →
Roman: Einmal Diesseits und zurück – Ein Stück näher zur Wirklichkeit (von Manfred Klaus Honisch, Autor aus Buchloe / Landkreis Ostallgäu, Bayern)
Dies ist die Geschichte von Markus, Larissa und Zoran. Sie beginnt jenseits des Erdenlebens in der feinstofflichen Welt des lichten Eden und des dunklen Asurien. Auf ihrer Reise ins Diesseits und zurück geraten die drei in die Auseinandersetzung zwischen... weiterlesen →