Erfahrungsbericht: Von Krieg und Frieden (von Jimmy J. Washington)

Der Erfahrungsbericht umfasst menschliche Kriegsschicksale zwischen 1941 - 2011

Als Jimmy J. Washington einer alten Dame privat in ihrem Haushalt hilft, beginnt sie, ihm aus dem Schatz ihrer Erinnerungen zu erzählen, schöne Dinge und traurige. So entfaltet sich das ganze Leben einer Frau, die das Leid des Krieges und den Schmerz... weiterlesen →

Matschie: „Erfurter Antrag auf Welterbetitel ist erfolgversprechend“

Zeugnisse jüdisch-mittelalterlichen Erbes in Erfurt sind einzigartig

Thüringens Kulturminister Christoph Matschie hat heute (Dienstag) den Antrag der Stadt Erfurt auf Aufnahme des jüdisch-mittelalterlichen Erbes in die UNESCO-Weltkulturerbeliste entgegengenommen. Er sieht gute Chancen, dass sich der Antrag im Rennen um... weiterlesen →

Unterhaltungsbuch: Voll daneben! – Heitere Geschichten aus dem Leben und daneben gegriffen

(von Gunther Schuster, Autor aus Untereisesheim / Landkreis Heilbronn, BW)

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Insbesondere, wenn mal etwas voll danebengeht. Der Mensch mit seinem Wunsch nach Perfektion weist so manche Ecken und Kanten auf. Und so schreibt das Leben die irrwitzigsten Geschichten. Gunther Schuster nimmt ironisch... weiterlesen →

„Zeigt her eure Kleider“

1950er Jahre Kleider aus der Textilsammlung des Freilichtmuseums Beuren

Wie sah die Kleidung früherer Tage aus? Was trug man rund um Haus und Hof oder zum Feiertag? Im Freilichtmuseum in Beuren werden neben Alltagsgegenständen aus Holz und Metall auch Textilien gesammelt. Wie finden alte Kleider und andere Haushaltstextilien... weiterlesen →

Tropi-Punk in der Kornbrennerei: Los de Abajo in Wennigsen

Kultursommer 2012

Los de Abajo aus Mexiko-Stadt stehen für einen unnachahmlich spannenden und gut gelaunten Stilmix aus Rock, Salsa, Rap, Reggae, Ska, Punk und Cumbia. Garantiert tanzbar und garantiert mit Botschaft. Denn Los de Abajo verstehen sich als Kinder der Revolte... weiterlesen →

Internationales Kulturprogramm vom 30.8. bis 2.9. 2012 im Rheinauhafen

2. Kunsthaus Rhenania Festival „Strom" und 2. Rhenania Kunstpreis

Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr geht das Kunsthaus Rhenania Festival "Strom" in die zweite Runde. Vom 30. August bis 2. September 2012 erwartet die Besucher ein vielfältiges, spartenübergreifendes Programm. Leitmotiv für die über 60 KünstlerInnen... weiterlesen →

Schmieden, was das Zeug hält

Mobiles Schmiedelabor im Freilichtmuseum

Ein mobiles Schmiedelabor als fahrbare Skulptur in Form eines Ambosses macht am Samstag, 21. Juli und Sonntag, 22. Juli Station im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck. Dabei können sich Kinder und Jugendliche unter Anleitung an einem der sieben Ambosse mal... weiterlesen →

Rekord-Bilderflut in der Biosphäre Potsdam

Malwettbewerb zum größten Dschungelbild aller Zeiten

Die Biosphäre Potsdam ist schon ganz auf die in genau zwei Wochen startenden Olympischen Spiele eingestellt und in ihr geht es schon seit Wochen "animalympisch" zu. Die große Sommerausstellung "ANIMALYMPIA" mit den Rekorden aus dem Tier- und Pflanzenreich... weiterlesen →

Publikumsmagnet Husumer Hafentage: Die größte maritime Party an Schleswig-Holsteins Nordseeküste

Vom 01. bis 05. August heißt es zum 31. Mal "Mok fast in Husum!". Die Husumer Hafentage laden zum größten Volksfest an der schleswig-holsteinischen Westküste und das mit maritim-nordfriesischem Programm: Live-Musik auf vier Bühnen rund um den Binnenhafen,... weiterlesen →

Freilichtmuseum wird zur Theaterbühne

Über 100 Schauspieler spielen mit

Großes Sommertheater gibt es ab 19. Juli im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck. Über 100 Schauspieler aus Stetten am kalten Markt führen an vier aufeinanderfolgenden Abenden auf dem Dorfplatz des Museumsdorfes das Stück "Mitten im Dorf oder: der Krämer... weiterlesen →