In der ersten Septemberhälfte bietet das Seminaris-Hotel Bad Boll ein Festspiel-Package zu den Staufer-Festspielen 2012 an: »Im Weißen Rössl«. Das Arrangement beinhaltet eine Übernachtung im 4-Sterne-Komfortzimmer inklusive Frühstück, Begrüßungscocktail... weiterlesen →
Internationales Kulturprogramm vom 30.8. bis 2.9.2012 im Rheinauhafen
2. Kunsthaus Rhenania Festival „Strom" und 2. Rhenania Kunstpreis
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr geht das Kunsthaus Rhenania Festival "Strom" in die zweite Runde. Vom 30. August bis 2. September 2012 erwartet die Besucher ein vielfältiges, spartenübergreifendes Programm. Leitmotiv für die über 70 KünstlerInnen... weiterlesen →Musical-Gaumenschmaus in Bad Boll
Am 11. August heißt es im Seminaris-Hotel Bad Boll »Best-of-Musical-Dinner-Show«. Die Show verbindet ein exklusives 4-Gänge-Menü mit einem einzigartigen Musikerlebnis. Dabei verzichten die Künstler, die aus zahlreichen Musicals bekannt sind, bewusst auf... weiterlesen →
Collagen: Ausstellung von Franz Scherer vom 3. August bis zum 28. Oktober in der Hautklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe
Franz Scherer wurde 1933 in Großrosseln geboren und ist in Rheinstetten-Mörsch aufgewachsen. In Freiburg und München studierte er katholische Theologie. Nach der Kaplanszeit arbeitete er als Pfarrer in Ettlingen-Spessart und ist seit 2003 im Ruhestand.... weiterlesen →
Ein bayerischer Hirte hütet im Herzen Spaniens 15.000 Schafe
Stefan Hämmerle berichtet von seiner ungewöhnlichen Passion
Am Freitag 3. und Samstag 4. August jeweils ab 18 Uhr zeigt Stefan Hämmerle in der Galerie des Kulturgewächshaus Birkenried Bilder aus dem Herzen Spaniens, der Sierra Serena. Das Ungewöhnliche daran: Es geht um den Viehtrieb, der jedes Frühjahr und jeden... weiterlesen →Ratgeber: Verborgene Energien, die das Leben bestimmen – Lernen Sie Ihre persönlichen Energien kennen und optimieren Sie Ihr Leben
(von Karin Aveon, Autorin aus Hamburg)
Wer kennt es nicht, das Gefühl der inneren Unzufriedenheit und Ruhelosigkeit? Obwohl man vieles getan und erreicht hat, bleibt eine unbestimmte Leere, das Gefühl, nicht angekommen zu sein. Manchmal gibt es im Leben Hindernisse, die der Verwirklichung... weiterlesen →Schneckenexpertin im Freilichtmuseum zu Gas
In der Reihe der Familienführungen im Freilichtmuseum in Beuren rückt Rita Goller aus Münsingen-Rietheim am Dienstag, dem 7. August, um 14 Uhr, ein spezielles Lebewesen in den Mittelpunkt: die Weinbergschnecke. Als Schneckenzüchterin mit eigenem Schneckengarten... weiterlesen →
90 Jahre Pfahlbauten (Pfahlbaumuseum) Unteruhldingen am Bodensee
Am 01. August 2012 wird das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen 90 Jahre alt. Im Jahre 1922 öffnete das regionale Museum mit internationalen Themen am Bodensee zum ersten Mal seine Pforten. Besucherzahl damals 6.000, heute 280.000 - 300.000.
Die Museumsgründer... weiterlesen →
Ratgeber: Wurzeln brauchen FUNDAMENTE (von Bernd Hüllenkremer, Autor aus Norderstedt / Kreis Segeberg, Metropolregion Hamburg)
Wer bereits einige Jahrzehnte hinter sich gebracht hat, spürt die Ein- und Abdrücke, die das Leben unweigerlich hinterlässt. Durch unzählige Erlebnisse, Gedanken und Emotionen geformt, hat das Erlebte uns zu dem Menschen gemacht, der wir heute sind. Sowohl... weiterlesen →
Tatsachenbericht: ICH KLAGE AN – Das Netzwerk (von Kati Berg)
Die Diagnose Brustkrebs traf Kati Berg seinerzeit wie ein Schock. Ihr musste die Brust abgenommen werden. Diese Erfahrung war bereits auf gesundheitlicher, medizinischer Ebene schmerzhaft und bedrückend. Doch die Diagnose sollte gleichzeitig auch der... weiterlesen →