Tatsachenbericht: Einsam sein? Nein, danke! – Den eigenen Lebensraum lieben, wertschätzen und vervollkommnen
(von Sonja Kessler, Autorin aus Wattwil / Bezirk Toggenburg, Kanton St. Gallen)
Als Sonja Kessler eine Bilanz ihrer Einsamkeit zieht, beschließt sie, etwas zu verändern, das Alleinsein zwar zu nutzen, um sich selbst zu erkennen, aber dies als Basis für einen persönlichen Aufbruch zu nehmen. Die tiefe Sehnsucht nach mehr Liebe und... weiterlesen →Sieben Kandidatinnen stellen sich zur Wahl
Am 5. Oktober wird die 74. Pfälzer Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße gewählt
Am 5. Oktober steht die Jury aus Journalisten, Werbefachleuten und Vertretern der Pfälzer Weinwirtschaft, die traditionell die Pfälzer Weinkönigin bestimmt, vor einer besonders schwierigen Aufgabe: Sieben Kandidatinnen wollen Nachfolgerin von Anna Hochdörffer... weiterlesen →Unterhaltungsbuch für Katzenfans (Meldung zum heutigen Weltkatzentag 2012): FRECHHEIT schützt vor ERLEUCHTUNG nicht!
(von Sylvia Maria Haiderer, Autorin aus Wien) - inklusive Interview
"Die Drei Musketiere" waren gestern, die Zeit ist reif für ein neues Trio: BEPPI, Fanny und Kasper. Die drei Katzenkinder sind nämlich allein aus der Sicht der unwissenden menschlichen Betrachter einfach nur "süß". In Wirklichkeit verbirgt sich hinter... weiterlesen →Kultursommer 2012: Neue Heimatklänge auf dem Hermannshof: die.hammerling
Neue Heimatklänge aus Österreich und Bayern: Das Trio die.hammerling geht völlig unbekümmert mit Traditionen um und serviert mit mehr als einem Dutzend Instrumente ein einzigartiges Klangspektakel aus alpiner Folklore, eigenbrötlerischen Instrumentalstücken... weiterlesen →
Interessanter Streifzug durch die Ställe
"Tiere, Menschen, Ställe" im Freilichtmuseum Beuren
"Hasenstall, Hennenstall, Roßstall, Kuhstall, Schafstall, Geißenstall, Saustall, Bienenstand, Taubenschlag" - leicht wird übersehen, dass es im Freilichtmuseum in Beuren fast so viele Behausungen für Nutztiere wie für Menschen gibt. In der Reihe der Familienführungen... weiterlesen →Sonntags-Matinee in Birkenried mit den „County Boys“ aus Reutlingen
12. August 14 Uhr
Am Sonntag dem 12. August von 14-17 Uhr kann man bei Kaffee und Kuchen inmitten der Skulpturen und Kunstwerke von Birkenried die Reutlinger Band "County Boys" erleben. Die 2010 von Andy Keinath gegründete Band hat sich der Honky Tonk Musik aus den Südstaaten... weiterlesen →Regionaler Kriminalroman: Mörderische Nähe (von Dorothy Rose, Autorin aus Velbert / Kreis Mettmann, NRW)
In Velbert, einem ruhigen Ort in der Nähe von Essen, ist das Grauen eingezogen. Im Stadtwald wird eine furchtbar zugerichtete Frauenleiche gefunden. Besonderheiten am Fundort geben dem ermittelnden Kommissar Heger und seinem Team Rätsel auf. Die Fahndungen... weiterlesen →
Svenska Institutet untersucht Schwedenbild nach den Stieg Larsson Krimis
Millionenfach sind die Kriminalromane des schwedischen Journalisten und Autors Stieg Larsson in den vergangenen Jahren weltweit über die Ladentheken gewandert. Mindestens ebenso viele Menschen haben die Verfilmungen der Romantrilogie in den Kinos oder... weiterlesen →
UNESCO ernennt das 15. Weltkulturerbe in Schweden
Die Liste der schwedischen Stätten, die zum Weltkulturerbe zählen, ist erneut angewachsen. Aktueller Neuzugang, der erst vor Kurzem von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, sind die Hälsingegårdarna im mittelschwedischen Gävleborg. Dabei handelt... weiterlesen →