Samstag 1. Sept. 20:30 Uhr: Die Gruppe Passarinho präsentiert Brasilianische Forró Musik

Bei der musikalischen Reise im Kulturgewächshaus Birkenried steht am Samstag, 1. September um 20:30 Uhr die Gruppe Pssarinho mit Brasilianischer Forro-Musik auf der Bühne. Die 2010 in Augsburg gegründete Band PASSARINHO um den brasilianischen Sänger Edson... weiterlesen →

Sonntags-Matinee in Birkenried am 2. September 14 Uhr mit Irish Folk der Gruppe Corkscrooh

Irish Folk ist nicht nur beim Publikum beliebt sondern auch viele deutsche Musiker finden Gefallen an diesem außergewöhnlichen Klangbild und leben in diesen rauhen und melancholischen Melodien und Liedern auf. So auch die Gruppe Corkscrooh mit Musikern... weiterlesen →

Matschie: „Kunstfest ist ein Höhepunkt des Thüringer Kultursommers“

Anlässlich der morgigen Eröffnung des Kunstfests "pèlerinages" in Weimar unterstreicht Thüringens Kulturminister, Christoph Matschie: "Das Kunstfest ist ein erlebbarer Ausdruck dafür, wie sehr Weimar in Bewegung ist. Dieses international renommierte Festival... weiterlesen →

Fantasy-Roman: DIE SÖHNE DES WINDES – DER OPFERALTAR (von Anne Schaefer, Autorin aus Chemnitz)

Das Schwarze Heer Sombras - Gott des Hasses und der Finsternis - hat den letzten Widerstand gebrochen. So fällt Dark, der große Drachenmagier, im Kampf um die Magierstadt. Mit ihm stirbt die Hoffnung, Sombra jemals zu besiegen. Doch Darks Vermächtnis... weiterlesen →

„Springwasser“: eine spritzige Performance im Fössebad

Gartenregion Hannover

In einen menschlichen Springbrunnen verwandelt sich die hannoversche Tänzerin Ursula Wagner am Samstag, 01. September 2012, im Fössebad. Über lange Schläuche an Wasserleitungen angeschlossen verbindet die Experimental-Künstlerin bei der spritzigen Performance... weiterlesen →

Kristalline Töne: Die Glasharfinistin Susanne Würmell in der Steinberg.Gartenlounge

Gartenregion Hannover

Glasklare Musik erklingt am Freitag, 31. August 2012, in der Steinberg.Lounge in Hannover-Waldhausen, wenn die international bekannte Glasharfinistin Susanne Würmell ihren 37 handgefertigten Kristallgläsern durch Reiben und Anschlagen sphärisch anmutende... weiterlesen →

Kunstaktion und Versteigerung im Alten Park in Großburgwedel: „Anbranden – partizipative Skulpturen“

Gartenregion Hannover

Lichtbildhauer Franz Betz und Popart-Künstler Della "stranden" am Freitag, dem 31.08.2012, um 19 Uhr zur Finissage von Anbranden erneut mit drei Kanus und 400 bunten Puzzleteilchen im Gepäck im Alten Park in Burgwedel (Thönser Straße). Alle Gäste können... weiterlesen →

Zechenpark Barsinghausen: Parcours durch die Zeitgeschichte

Gartenregion Hannover

Wie entstand der rote Haldenkegel? In mehreren Workshops können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren vom 27. bis 31. August zu einer märchenhaften Zeitreise vom Fuß bis zur Spitze des Kegels im Zechenpark Barsinghausen aufbrechen. Die Kunstschule NOA NOA... weiterlesen →

Psalmen und Motetten: Gli Scarlattisti in der Barockkirche Ricklingen

Kultursommer 2012

Zwei Meister des Frühbarocks ehrt das Vokalensemble Gli Scarlattisti mit seinem Programm "Also hat Gott die Welt geliebte". Beim Konzert am Donnerstag, 06. September 2012, in der Barockkirche Schloss Ricklingen werden vor allem Psalm Vertonungen und Motetten... weiterlesen →

Volksmusiktag Baden-Württemberg im Freilichtmuseum

Volksmusiker spielen im Museumsdorf

Früher hieß es immer, "Mütter sperred Mädle ei, Musikanten sind im Dorf". Am kommenden Sonntag, 2. September ist es wieder soweit: Rund 150 Musikanten werden beim 16. Volksmusiktag Baden-Württemberg wieder das Museumsdorf in Neuhausen ob Eck in Besitz... weiterlesen →