Abseits von Hektik und Betriebsamkeit liegt das idyllische und beinah unberührte Vinxtbachtal mit seinem nebelverhangenen dunklen See. Hier hat Florian, Exbroker an der Frankfurter Börse, nach einem Zusammenbruch und der Diagnose "Burnout-Syndrom" seinen... weiterlesen →
Europa – Heimat der Sinti und Roma
Podiumsdiskussion mit Karl-Markus Gauß, Dr. Silvio Peritore, Markus End, Sabine Vogel u.a.
Am Mittwoch, 5. September, 19 Uhr, veranstaltet die Deutsche Gesellschaft e. V. im Instituto Cervantes Berlin eine Szenische Lesung "Es war und es war nicht ..." mit Slaviša Marković und eine Podiumsdiskussion zum Thema "Europa - Heimat der Sinti und... weiterlesen →Kulturförderung der Region Hannover im Jahr 2013: Anträge können bis Ende Oktober gestellt werden
Sondermittel stehen für Projekte zum Erhalt der Niederdeutschen Sprache bereit
Auch 2013 wird die Region Hannover wieder Mittel des Landes Niedersachsen und eigene Gelder für die Förderung kultureller Projekte bereitstellen. Die Frist zur Antragstellung endet am 31. Oktober 2012. Gefördert werden innovative Projekte von künstlerischer... weiterlesen →Trier eröffnet Denkmal zur Erinnerung an NS-Holocaust an Trierer Sinti und Roma
Am 10. September 2012, um 12.30 Uhr, weiht die Stadt Trier auf Initiative des rheinland-pfälzischen Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma eine Gedenkstätte zur Erinnerung an die während der NS-Zeit deportierten und ermordeten Sinti und Roma auf dem... weiterlesen →
Klassik-Knigge im Web – 7 Tipps für Konzert- und Opernbesuch
Auf dem Internetportal www.Classictic.com gibt es jetzt Tipps für den entspannten Besuch von klassischen Konzerten und Opern
Was ziehe ich an? Wann wird geklatscht? Viele stellen sich vor dem ersten Konzertbesuch diese und weitere Fragen. Das ist auch die Erfahrung der Classictic GmbH, die auf den Verkauf von Online-Tickets für klassische Konzerte und Opern rund um den Globus... weiterlesen →Unterhaltungsbuch: Pälzisch gar net so ääfach – Gereimtes und Ungereimtes in Mundart (von Dieter Becker u. Thomas Sester, Autoren aus Kaiserslautern)
Dieses kleine Büchlein bietet eine muntere Sammlung an Gedichten und Geschichten, die das Leben so schreibt. Die meisten von ihnen wurden von den Autoren in Pfälzischer Mundart verfasst. Alltagssituationen, die jedem Leser vertraut sein dürften, wie der... weiterlesen →
Architektur, Farbe und Emotion: „Reflex“ von Florian Fausch
Ausstellung im Haus der Architekten
Das Gerade, Scharfe und Kantige von Architektur fasziniert Florian Fausch genauso stark wie die Sogkraft von Perspektive. Beides nutzt der junge Künstler (Jahrgang 1981), um die Wirkung von Architektur auf den Menschen in großformatigen Bildern zu thematisieren,... weiterlesen →SciFi-Thriller (Taschenbuchausgabe des Bestseller): Top Secret: Alienbasis auf dem Mars (von Peter H.F. Mayer, Autor aus Mieming / Bezirk Imst, Tirol)
Im Jahr 2018 steht der erste bemannte Raumflug zum Mars unmittelbar bevor. Commander Christopher Stone und seine Crew von der "Explorer" haben den Auftrag, den Mars friedlich zu erobern. Was zunächst wie eine erfolgversprechende Mission aussieht, entpuppt... weiterlesen →