Regionsangehörige Kommunen werden deutlich entlastet - finanzschwächere Städte und Gemeinden profitieren besonders
Im kommenden Jahr könnten die Städte und Gemeinden der Region Hannover bei der Regionsumlage um insgesamt 38,6 Millionen Euro entlastet werden. Das ist der Vorschlag von Regionspräsident Hauke Jagau. Die Verwaltung setzt damit nicht nur das Versprechen...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Regionspräsident schlägt Senkung der Regionsumlage für 2013 vor
In der Rheinebene gelegen und umgeben von Pfalz, Kraichgau und Schwarzwald bietet Karlsruhe ein attraktives Umland mit abwechslungsreichen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die offerta zeigt die regionale Vielfalt, die es in nächster Nähe zu entdecken...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für offerta 2012 – regionale Vielfalt entdecken!
Der Seemanns-Chor Hannover schmetterte zum Auftakt "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" - da schien die Sonne schon aus allen Knopflöchern. Über 20 Grad zeigte das Thermometer am Entdeckertagsmorgen auf dem Opernplatz, und dank Hoch "Dennis" wurde...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wetter und Stimmung gut: Rund 220.000 Besucher beim Entdeckertag 2012 der Region Hannover
Vielseitige Kleinkunstbühnenlandschaft in den Thüringer Städten
Neben den wohl bekannten Theaterstandorten in Thüringen, wie z.B. Eisenach, Weimar, Erfurt und Meiningen, gibt es auch eine vielseitige Klein-kunstbühnenlandschaft in weiteren Thüringer...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vielseitige Kleinkunstbühnenlandschaft in den Thüringer Städten
Der Tag des offenen Denkmals in Thüringer Städten 9.September 2012
Dem Holz auf der Spur
Der Tag des offenen Denkmals in Thüringer Städten 9.September 2012
Inhaltlich widmet sich der diesjährige Denkmaltag am Sonntag 9. September
dem Rohstoff Holz, der unseren natürlichen Lebensraum mannigfaltig beeinflusst. Begünstigt...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dem Holz auf der Spur
Grachmusikoff-Trio tritt im Freilichtmuseum auf
Das man das noch erleben darf, jetzt ist es endlich soweit! Die "Altmeister" des Schwabenrocks, die oberschwäbischen Urgesteine der legendären Schwaben-Rockband "Grachmusikoff" gastieren am Donnerstag, 19. September im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck....
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Schwoba-Rock“ im Schafstall
Am 20. Oktober großes Geburtstagsfest mit vielen Aktionen
Hiermit stellen wir Ihnen das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam für den Monat Oktober 2012 zur Verfügung. Über eine Berücksichtigung in Ihren Medien würden wir uns freuen.
Die Potsdamer Tropenwelt feiert im kommenden Monat Geburtstag und...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Biosphäre im Oktober: Die Biosphäre wird 10 Jahre jung
Schlepperfreunde zeigen ihre besten Stücke
Am Sonntag, 16. September knattert und dampft es im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck richtig: Beim großen Oldtimer-Tag im Museumsdorf fahren ab 11 Uhr Dutzende von Oldtimer-Freunden mit ihren Traktoren und Maschinen im Museum vor. In Zusammenarbeit mit...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Oldtimer-Tag im Museum
Jubiliäums-Hengstparaden an drei September-Wochenenden
Vierbeiner in Aktion: Das Landgestüt Redefin wird in diesem Jahr 200 Jahre alt und feiert dieses Ereignis im Rahmen der drei Hengstparaden am 9., 16. und 23. September. Eröffnet wird das etwa 20 Schaubilder umfassende Pferdespektakel um 13.00 Uhr durch...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 200 Jahre Landgestüt Redefin
Vom 22. September bis zum 7. Oktober in rund 60 Restaurant Fischgerichte genießen
Boeker Störfilet im Speckmantel, Mecklenburger Fischtopf, Carpaccio vom marinierten Müritz-Hecht - diese und andere Gerichte warten während der Müritz-Fischtage vom 22. September bis zum 7. Oktober in 60 Restaurants der Mecklenburgischen Seenplatte auf...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Müritz-Fischtage in der Mecklenburgischen Seenplatte