Neue Reihe für Pädagogen an der Oper Leipzig
Ab dieser Spielzeit bietet die Oper Leipzig in regelmäßigen Abständen ein "Pädagogen- Café" an. Die erste Veranstaltung findet am Montag, 15. Oktober 17.15 Uhr, statt und steht ganz im Zeichen der Mono-Oper "Das Tagebuch der Anne Frank". Hier können sich... weiterlesen →
„Oper im Klassenzimmer“ feiert Premiere mit „Das Tagebuch der Anne Frank“
Die Oper Leipzig präsentiert am Mittwoch, 17. Oktober 11 Uhr, die Premiere "Das Tagebuch der Anne Frank" von Grigori Frid im Kellertheater des Opernhauses. Im Rahmen von "Oper im Klassenzimmer" inszeniert Anna Evans die Mono-Oper als mobile Produktion... weiterlesen →
Dresdner „Rössl“-Experte jazzt in Berlin
Peter Christian Feigel übernimmt die Wiederaufnahme des "Weißen Rössl" an der Komischen Oper
Am Sonntag, 14. Oktober, wird Peter Christian Feigel, Kapellmeister an der Staatsoperette Dresden, die Wiederaufnahme von Benatzkys Revueoperette "Im Weißen Rössl" an der Komischen Oper Berlin leiten, die auch dort - wie seit 2009 an der Staatsoperette... weiterlesen →150 Jahre Umbau Schloß Wernigerode
Im Mai jährte sich zum 150. Male der Beginn des Umbaus des Schlosses Wernigerode zu einem historistischen Repräsentationsschloß. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltet die Schloß Wernigerode GmbH am 19. Oktober 2012 ganztägig ein wissenschaftliches... weiterlesen →
Karlsruhe zeigt erstmals seine Vielfalt gebündelt auf der offerta 2012
Die Fächerstadt Karlsruhe präsentiert sich erstmals in ihrer Vielfalt vom 27. Oktober bis 4. November 2012 mit einem Gemeinschaftsstand auf der 40. offerta in der Messe Karlsruhe (Halle 1). Mit einem neuen Flyer für Tagesauflüge nach Karlsruhe stellt... weiterlesen →
Aalvolk feiert Theo I.
Als »Theo I.« wurde der ehemalige Bundesfinanzminister Dr. Theodor Waigel kürzlich in Bad Honnef zum Aalkönig gekrönt. Er erhielt die Insignien dieses Amtes im Kur- und Kongresshaus des Seminaris-Kongressparks Bad Honnef. Das »Aalvolk« feierte ihn dort... weiterlesen →
Lesung mit Rolf Hochhuth in der Villa Esche wird verschoben auf den 17. Januar 2013!
Die Lesung von Rolf Hochhuth aus seinem gerade erschienenen Buch "Was vorhaben muss man ", die für den 30. Oktober im Rahmen der Reihe Podium Villa Esche: Portraits weiterlesen →