Zur Kulturpolitik in Thüringen und dem soeben beschlossenen Kulturkonzept des Freistaats gibt Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, im Novemberplenum des Thüringer Landtags (21. - 23.11.) eine Regierungserklärung... weiterlesen →
Die mystische Stimme Estlands: Siiri Sisask kommt nach Neustadt
Kultur im Schloss
Siiri Sisask gilt als die spannendste und kreativste Musikerin der aktuellen estnischen Musikszene. Ihre Stimme ist kraftvoll und mystisch zugleich, ihre Songs haben Jazz-Feeling, pendeln zwischen Pop und Folk, sind esoterisch, trancehaft und voller Emotion.... weiterlesen →Neuer Besucherservice – Bestehende Kontaktdaten
Am 5. November 10.00 Uhr öffnet der Ticketservice der Dresdner Philharmonie nach einer Woche Schließzeit wieder seine Türen in der Weissen Gasse 8. Umfangreiche Renovierungsarbeiten und Ertüchtigungen sind abgeschlossen und so stehen den Kunden die Mitarbeiter... weiterlesen →
Die offerta-Highlights für Sonntag, 4. November
Um 10.30 Uhr beginnt das Programm auf der Aktionsbühne mit Folklore aus der Karlsruher Partnerstadt Krasnodar.
Im BNN-Kochstudio, ebenfalls auf der Aktionsbühne, gibt es heute ab 11.30 Uhr Geschmortes Ochsenbäckchenragout, mit Champagnerkrautpüree,... weiterlesen →
Die offerta-Highlights für Samstag, 3. November
Der offerta-Tag beginnt um 10.30 auf der Aktionsbühne mit Folklore aus Krasnodar. Im BNN-Kochstudio wird dann ab 11.30 Uhr von Guy Graessel, Krone-Guy Grassel, Bretten. Zanderfilet auf lila Kartoffel-Mousseline und Kräutersoße zubereitet. Um 12.45 Uhr... weiterlesen →
Urbane Albträume
Neue Kinoreihen "Architektur und Film" in Dortmund und Düsseldorf
Das "Dreckige Dutzend" wird zwar nicht gezeigt, aber in ihrer zwölften Auflage der Reihe "Architektur und Film" in der Düsseldorfer BlackBox im Filmmuseum sowie im sweetSixteen im Depot in Dortmund präsentiert die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen... weiterlesen →„Wie der Zucker wächst“
Eine Veranstaltung der internationalen Kreditgenossenschaft Oikocredit in Zusammenarbeit mit dem Schokoladenmuseum Köln am 7.11. 2012 um 18:30 im Schokoladenmuseum Köln. Der Eintritt ist frei.
Die Kleinbauern der Genossenschaft Manduvirá in Paraguay... weiterlesen →