Tourismus stärkt Kultur den Rücken: 3. Tourismuspreis des Landes MV geht an Theater- und Festspielintendanten

Dr. Matthias von Hülsen von den Festspielen MV und Wolfgang Bordel vom Theater Anklam erhalten Auszeichnung

Mit dem diesjährigen Tourismuspreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern sendet die Tourismusbranche ein Zeichen an die Kultur: Die zum dritten Mal verliehene Auszeichnung erhalten in diesem Jahr Dr. Wolfgang Bordel von der Vorpommerschen Landesbühne Anklam... weiterlesen →

Gastspiel Chor der Musikalischen Komödie in München

Nach den 100 Jahr-Feierlichkeiten zum Bestehen der Spielstätte der Musikalischen Komödie gastiert am 25. November 2012, 19 Uhr der Chor der Musikalischen Komödie im Prinzregententheater in München. Unter der Leitung von Prof. Ulf Schirmer, Intendant und... weiterlesen →

Licht für die Welt

Inspiration statt Provokation

Im 21. Jahrhundert kommt der Kunst wieder eine wesentliche, richtungsweisende Aufgabe zu, nämlich einer Kunst, die zum Wohle der Menschheit wirkt und zur Veränderung des menschlichen Bewusstseins beiträgt. Kunst sollte eine ethische und ästhetische Bestimmung... weiterlesen →

Eröffnung der Ausstellung Inspiriertes Auge und ästhetische Form. 20 Jahre Verlag Janos Stekovics

Am kommenden Donnerstag, dem 15. November 2012, wird um 19.00 Uhr die Ausstellung: Inspiriertes Auge und ästhetische Form. 20 Jahre Verlag Janos Stekovics in den Sonderausstellungsräumen im Frühlingsbau auf Schloß Wernigerode eröffnet. Inhalt ist die... weiterlesen →

Ökumene in den Zwanziger Jahren – Adolf Deißmann und sein Umfeld

Vortrag von Professor Dr. Konrad Raiser am Mittwoch, 21.11.2012

Bedeutsam ist der Theologe und Philologe Adolf Deißmann kirchenpolitisch und als Fürsprecher für Aussöhnung und Völkerverständigung zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg. Konrad Raiser gibt in seinem Vortrag Einblicke in Leben und Wirken Deißmanns,... weiterlesen →

36 800 Besucher finden 1. Karlsruher Haustiermesse „TIERisch gut“

Messepremiere übertrifft die Erwartungen bei Weitem

Es schien, als hätte Karlsruhe auf die "TIERisch gut - Haustiermesse Karlsruhe" gewartet. Mit dem Öffnen der Tore zur Premiere strömten die Zwei- und Vierbeiner in die Messehallen: 36 800 Besucher und 10 000 Hunde wurden bis Sonntagabend gezählt. Über... weiterlesen →

Kulturpreis 2012 geht an Keramik-Förderkreis in Bürgel

Der Thüringer Kulturpreis geht in diesem Jahr an den Förderkreis des Keramik-Museums Bürgel und der Dornburger Keramik-Werkstatt. Damit wird der Verein für sein großes Engagement bei der Bewahrung des Töpfer- und Kunsthandwerks in Bürgel und Dornburg... weiterlesen →

So jung und schon so gut: das Lisbeth Quartett gastiert in Neustadt

Kultur im Schloss Landestrost

So jung und schon so gut: das Lisbeth Quartett ist ein Glücksfall für den deutschen Jazz. Drei der vier Mitglieder sind Anfang 20, aber wenn man die Musik der von der Saxofonistin Charlotte Greve gegründeten Formation hört, glaubt man, es mit lauter... weiterlesen →

Gerhard Polt – live-Auftritt – Kabarett – Füssen-Festspielhaus – 26.04.13 – www.vh-konzerte.de

“Da fahr’ ma nimma hin” - Gäste: Trio Converso

Über Urlaubspiesser und Möchtegernabenteurer ! Urlaubsimpressionen von und mit Gerhard Polt ! Kartenvorverkauf exclusiv unter www.vh-konzerte.de weiterlesen →

Die Philharmonie ist nur noch in der Welt zuhause

Es ist längst kein Geheimnis mehr: wer die Dresdner Philharmonie mit ihrem einzigartigen Dresdner Klang in voller Pracht und Qualität erleben möchte, muss das Orchester auf einer Gastspielreise begleiten, wenn es in erstklassigen Konzertsälen auftritt.... weiterlesen →