Gutes Design lässt sich üben – auch an Kürbissen

Auf dem traditionellen Herbstfest des Studiengangs Industrial Design an der Hochschule Osnabrück gab es außergewöhnliche "Kürbisarbeiten" zu sehen. Entsprechend dem Motto "Freiform" sollten Erst- und Drittsemester die orangenen Herbstfrüchte gestalten.... weiterlesen →

Zu Hause die Welt erleben

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. sucht weltoffene Familien, die ab Februar 2013 einen Gastschüler für ein Schuljahr aufnehmen. Eine traditionelle Teezeremonie im Wohnzimmer, den Sari im Kleiderschrank, Cricket im heimischen Garten - mit einem internationalen... weiterlesen →

Happy-Hour-Aktion im Deutschen Meeresmuseum

Den immer kürzer werdenden Tagen entgegnet das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund noch bis zum 31. Januar 2013 (ausgenommen Feiertage) mit einer Happy Hour und ermäßigten Eintrittspreisen. Montags bis freitags zahlen erwachsene Besucher des Meeresmuseums... weiterlesen →

Propellerkarussell und Riesenseifenblase: Phantechnikum vor Eröffnung

Am 1. Dezember eröffnet das Technische Landesmuseum gemeinsam mit der Hansestadt Wismar das Phantechnikum. Derzeit werden erste Experimentierstationen im neuen Erlebnismuseum eingerichtet und Laserstrahlwände, Strömungskanäle und Segeltische gebaut. Auch... weiterlesen →

Fotofrühling und Saisonstart in Zingst

Mit der Show "Lichtertanz der Elemente", einem großen Feuerwerk und Laser-Light-Inzenierungen über der Seebrücke, startet Zingst am 22. März 2013 in die neue Foto-Saison. Wie diese Verschmelzung von Laser-Licht-Zauber und Feuerwerk fotografisch am besten... weiterlesen →

Essen und Erleben: Azubi-Wintertheater in Plau am See

Genuss im doppelten Sinne verspricht das Parkhotel Klüschenberg in Plau am See seinen Gästen. Unter dem Titel "Erotisches Kulinarien" wird im Rahmen des Wintertheaters zum Sieben-Gänge-Menü eine Vorstellung der Verdi-Oper "Aida" gegeben. Das Besondere:... weiterlesen →

Premiere „Hans und Gretchen“

Musiktheater für Kinder von Gerard Beljon, Sophie Kassies und Jean Debefve

Lasst die Kinder friedlich schlafen, lasst süß sie träumen ein besseres Morgen, Papa und Mama werden dafür sorgen, so eröffnen die Stimmen der Musiker die wohlbekannte Geschichte von Hänsel und Gretel. Doch die singende Erzählerin belehrt sie eines Besseren.... weiterlesen →

Wider den Verlust der Menschlichkeit

Prof. Dr. Franz. M. Wuketits sieht die Zivilisation in der Sackgasse und plädiert für eine „artgerechte Menschenhaltung“

Was für Tiere längst eine Selbstverständlichkeit ist, gilt bei Menschen noch als Provokation: eine „artgerechte Haltung“, welche die neuesten Erkenntnisse aus Evolutionsbiologie, Verhaltensforschung, Soziobiologie oder Anthropologie ernst nimmt. Der Evolutionsforscher... weiterlesen →

Stuttgarts einziges Sternerestaurant mit wechselnden Spitzenköchen

10. Mercedes-Benz Sternennächte

Die Mercedes-Benz Sternennächte feiern Jubiläum: Vom 13. bis 18. November 2012 verwandelt sich das Mercedes-Benz Museum bereits zum zehnten Mal in ein exklusives Gourmetrestaurant. Regie in der Küche führt diesmal der mit zwei Michelin-Sternen prämierte... weiterlesen →

Gehörlosengemeinden wollen endlich als ‚richtige’ Gemeinden der Ev. Landeskirche in Bayern anerkannt werden

Pfarrerin Cornelia Wolf und Pfarrer Matthias Derrer werden am Sonntag, den 2. Dezember 2012, um 14.00 Uhr in der Egidienkirche in ihre Ämter feierlich eingeführt

Pfarrerin Cornelia Wolf und Pfarrer Matthias Derrer sind seit 01.09.2012 die Landeskirchlichen Beauftragten für die Gehörlosenseelsorge in Bayern. Am Sonntag, den 2. Dezember 2012, um 14.00 Uhr werden Sie im Rahmen eines Festgottesdienstes in ihre Ämter... weiterlesen →