Familienwochenende in der Oper: Puccinis "Tosca" - Verdis "Macbeth" - Familientag "Eine Weihnachtsgeschichte" - Oper erzählt "Von Helden, Zwergen, Drachen und Einem Geheimnisvollen Ring"- öffentliche Hausführung
Für viele Kinder ist der erste Theaterbesuch mit Eltern oder Großeltern ein ganz besonders prägendes Erlebnis. Am Samstag, 24. November 11 Uhr zeigt das Leipziger Ballett im Rahmen des Familientages der Oper Leipzig "Eine Weihnachtsgeschichte", ein vorweihnachtliches...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Königsdramen, Opernkrimins, Weihnachtsmärchen, Helden, Zwerge, Drachen und ein Geheimnisvoller Ring in der Oper Leipzig
Kurt Masur hat im Jahre 2003 mit "seinem" Orchestre National de France einen "neuen" Beethoven-Zyklus aufgeführt - neu, weil er seiner Interpretation die neue Werkausgabe von Breitkopf und Härtel zugrunde legte, die "nach vielen Jahren systematischer...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bei Beethoven gibt es keine bedeutungslosen Details – Kurt Masur
Sonntags-Matinee in Birkenried mit musikalisch untermalter Lesung von Gustl Mair / 2. Dezember 14 Uhr
Am 2. Dezember werden zur Sonntags-Matinee in Birkenried all jene auf ihre Kosten kommen, die zum einen gerne satirische Texte hören und sich vielleicht auch schon Gedanken machen "was kommt denn nach dem Arbeitsleben und der strotzenden Manneszeit"?...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Opa & der Rock’n’Roll
Seidenmalerei auf den Spuren von Hundertwasser / 2. Dezember 17 Uhr
Die Mittfünfzigerin Evelyn Beuth kam neben ihrem Beruf als Bauzeichnerin fast zufällig zum Metier Seidenmalerei und hat sich davon faszinieren lassen. Ein zweiter Zufall machte sie auf den Wiener Universalkünstler Hundertwasser aufmerksam, der ihre zukünftige...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausstellungseröffnung mit der Leipheimer Künstlerin Evelyn Beuth
Ein Teil der umfangreichen Ausstellung von Shepherd Mahufe aus Simbabwe ist weiter in der Galerie Stadeleck zu sehen. Der gehörlose Künstler arbeitete in diesem Jahr mehrere Monate daran, eine Verbindung zwischen seiner traditionellen Malweise in Simbabwe...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausstellung von Shepherd Mahufe in der Galerie Stadeleck bis Ende Februar
"Laurel und Hardy" als Hommage an ein großes Komikerpaar im Komödienhaus
Sie gelten als das erfolgreichste Komikerpaar aller Zeiten: Stan Laurel und Oliver Hardy, auch bekannt als Dick und Doof. Jetzt werden die beiden für das Heilbronner Komödienhaus wieder zum Leben erweckt, in einem Stück für zwei Komödianten und einen...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Zeigefinger des Dünnen im Auge des Dicken
Den Beweis, dass Operette auch Kinder und Jugendliche begeistern kann, erbrachte am heutigen Donnerstag, 22. November, Angela Mehling, Liebling der Musikalischen Komödie im Rahmen der Proben zu einem Gastspiel in München. Bei einem Kinder- und Jugendkonzert...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Muko-Liebling begeistert Münchener Schüler mit Operette
Liederchaot und T-Shirt-Drucker für sein Engagement als kreativer Künstler mit Sonderpreis ausgezeichnet
Beim diesjährige Wirtschaftsempfang der Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (AGS) am 20. November 2012 im Willy-Brand-Haus in Berlin wurde dem Kreativkünstler Atze Bauer aus Höchstadt der Innovationspreis der SPD verliehen. Unter dem Motto...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Atze Bauer aus Höchstadt erhält Innovationspreis 2012 von AGS und SPD
Wahre Geschichten aus Apulien
Wenn ein Buch in der Lage ist, die Atmosphäre eines Landes einzufangen und an den Lesenden weiterzugeben, dann ist es "Der Duft von Sonne und Meer". Dieser Duft scheint jeder einzelnen Seite zu entströmen und lässt den Leser nur zu leicht vergessen, dass...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kurzgeschichtenband: Der Duft von Sonne und Meer – Liebeserklärung an meine Heimat Zwei (von Dorothee Klein, Autorin aus Leverkusen)
"Poetry on the road" mit von der Partie
Wenn am Freitag, dem 30. November, ab 15 Uhr sich 12 Bremer Literatureinrichtungen in der Zentralbibliothek (Am Wall 201) der Öffentlichkeit vorstellen, ist "poetry on the road" mit von der Partie. Die Bremer Literaturszene startet in diesem Jahr mit...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 30. November, 15 Uhr: 12 Bremer Literatureinrichtungen stellen sich vor