Geschenke über Geschenke
Leipziger Unternehmer Eckhardt Schroeder verschenkt 300 Freikarten für "Hänsel und Gretel" in der Oper Leipzig
Dass Weihnachten ein Fest der Nächstenliebe ist, beweist der Leipziger Unternehmer Eckhardt Schroeder auf ein Neues. In diesem Jahr schenkt er Leipziger Kindern und Jugendlichen 300 Freikarten für die Inszenierung "Hänsel und Gretel" am 16. und 20. Dezember,... weiterlesen →Seminaris-Seehotel Potsdam empfiehlt Gästen den Besuch des Nikolaisaals
Musikalische Ereignisse wie die Schlössernacht oder die Winteroper prägen das Kulturleben der brandenburgischen Landeshauptstadt. Ronald Schnaubelt, Direktor des Seminaris-Seehotels Potsdam, empfiehlt musikinteressierten Gästen auch gern den Besuch einer... weiterlesen →
Von Bad Honnef in die Bonner Science-Fiction-Ausstellung
Ein Aufenthalt im Seminaris-Kongresspark Bad Honnef kann geradewegs in die Unendlichkeit des Weltalls führen - oder zumindest in die aktuelle Science-Fiction-Ausstellung im Bonner Haus der Geschichte.
Schriftsteller, Filmemacher und andere Künstler... weiterlesen →
Theatervergnügen in Lüneburg
Die Stadt Lüneburg - das ist viel mehr als historische Giebel und Gassen, das Wasserviertel oder der Platz »Am Sande«. Lüneburg bietet seinen Bürgern und Gästen zum Beispiel auch Theaterkultur vom Feinsten.
Ein Blick auf die Aufführungen, die am Jahresbeginn... weiterlesen →
Premiere von „Nabucco“ zum 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi
Die Regie übernimmt Dietrich W. Hilsdorf, der mit seinem bewährten Team - dem Bühnenbildner Dieter Richter und der Kostümbildnerin Renate Schmitzer - nach "Entführung aus dem Serail", "Jenůfa" und "Deutsches Miserere" zum vierten Mal an der Oper Leipzig... weiterlesen →
ICH HAUCHE, UND DU BIST EWIG – Teil 1: Ich, Deine Seele
(von Christoph Freiherr Steinig von Steinegg und Ursula Freifrau Steinig von Steinegg, Autoren aus Wanne-Eickel / Herne)
Der Glaube an eine Seele, die allem Dasein innewohnt, ist so alt wie die Menschheit selbst. Und doch hat niemand eine genaue Vorstellung vom Wesen der Seele. Was ist dieser göttliche Hauch, der den Menschen ausmacht? Der Glaube an die Seele setzt gleichzeitig... weiterlesen →Region Hannover vergibt Sondermittel zur Förderung der niederdeutschen Sprache
Antragsstellung bis zum 15. Januar 2013
Die Region Hannover vergibt für das Jahr 2013 Sondermittel des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur für Projekte zur Förderung der niederdeutschen Sprache. Hierfür stehen insgesamt ca. 56.000 Euro zur Verfügung. Die Mittel werden... weiterlesen →Sachbuch: EICHENDORFFS ANTIKAPITALISTISCHE WIRTSCHAFT – IN EINEM KÜHLEN GRUNDE (von Volker von Wegen, Autor aus Unterfranken)
Bereits in seinem zwischen 1810 und 1812 entstandenen Roman "Ahnung und Gegenwart" schreibt Eichendorff über den Rhein: "Da haben sie den alten, gewaltigen Strom in ihre Maschinen und Räder aufgefangen, daß er nur immer schneller und schneller fließe,... weiterlesen →
Fantasy-Roman: Unsterbliche Liebe – Schicksalhafte Begegnung (von Tanja Schwind, Autorin aus Wängi / Bezirk Münchwilen, Kanton Thurgau)
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass Vampire sich nur mit Vampiren fortpflanzen können, während die Wächter nur dazu dienen, ihnen Schutz in der Menschenwelt zu geben. Niemals hätte das Vampirmädchen Liz etwas von dieser leidenschaftlichen Anziehungskraft... weiterlesen →