Neo-Noir Forever: Von der Subversion zur Provokation

Filmvorführung und Diskussion: The Last Seduction (US 1994, R: John Dahl) - Englisch, englische Untertitel

. Mittwoch, 23. Jänner 2013, 19 Uhr Sigmund Freud Museum, Lounge Berggasse 19, 1090 Wien Einleitung und Moderation: Kultur- und Filmhistoriker Frank Stern Psychoanalytischer Kommentar: Jeanne Wolff Bernstein Eintritt frei, Anmeldung unter: office@freud-museum.at Im... weiterlesen →

Ausstellungseröffnung von Horst Hussel im Schloss Güstrow

Am 20. Januar 2013 um 15 Uhr lädt Schloss Güstrow zu einer Kuratoren-Führung mit Dr. Regina Erbentraut durch die Ausstellung "Horst Hussel. Poesie und Eigensinn. Die Schenkung Christoph Müller" ein. Die Ausstellung konnte in diesen Tagen um drei neu... weiterlesen →

Spanien-Tournee des Leipziger Balletts und Abschiedsgeschenk für Tanzfreunde

Anfang Februar geht das Leipziger Ballett auf Reisen. Mit der Uwe Scholz Choreografie "DIE GROSSE MESSE" begibt sich der Ballettdirektor und Chefchoreograf Mario Schröder zusammen mit seiner Compagnie einen Monat auf eine Spanien-Tournee. Gastspiele in... weiterlesen →

„Hier wohnte…“: Vortrag von Gunter Demnig über sein Projekt „Stolpersteine“

Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover

-"Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist", sagt der Künstler Gunter Demnig. Seit 1997 erinnert er an die Opfer des Nationalsozialismus, indem er kleine Gedenktafeln aus Messing vor ihrem letzten, frei gewählten Wohnort in den Boden... weiterlesen →

„Plateaus“: Bilder und Objekte von Constanze Prelle

Ausstellung im Haus der Region

Die Künstlerin Constanze Prelle zeigt vom 24. Januar bis zum 1. März 2013 im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 20, Bilder und Objekte. Die Ausstellung trägt den Titel "Plateaus". Zur Eröffnung am Mittwoch, 23. Januar 2013, 18.30 Uhr sprechen... weiterlesen →

ARIMOT, deutsch-französische Chansons

Träume von einer besseren Welt: "Zeig mir den Weg nach Avalon"

Zur Sonntags-Matinee am 20. Januar um 14 Uhr nimmt der deutsch-französische Chansonier Arimot in Birkenried die Gäste mit auf eine Traumreise in eine bessere Welt. Arimot ist ein deutsch-französischer Liedermacher, den es in seinen jungen Jahren in die... weiterlesen →

Einsame Menschen / Von Gerhart Hauptmann

Premiere am 12. Januar 2013, Großes Haus

. Regie: Alejandro Quintana Bühne: Stefan Brandtmayr Kostüme: Cornelia Kraske Dramaturgie: Stefanie Symmank Mit:Angelika Hart (Frau Vockerat), Judith Lilly Raab (Käthe Vockerath), Luise Schubert (Anna Mahr); Johannes Bahr (Pastor Kollin), Oliver... weiterlesen →

Mozarts „Requiem in Bewegung“: Szenisches Konzert mit dem Quilisma Jugendchor Springe

Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover

Im Frühsommer 1791 erhält Wolfgang Amadeus Mozart den Auftrag zur Komposition einer Totenmesse. Er stirbt, bevor er das Werk vollenden kann. Das längst legendäre Requiem des Salzburgers steht nicht nur im Mittelpunkt eines szenischen Konzerts am Sonntag,... weiterlesen →

Rossini-Woche in Kühlungsborn

Ostseeurlauber können sich vom 2. bis 7. April auf eine Musikwoche zu Ehren des italienischen Pianisten Gioachino Antonio Rossini freuen. Dabei erleben Gäste neben Darbietungen des Klavierwerks Rossinis durch den italienischen Pianisten Alessandro Marangoni... weiterlesen →

Gute Bilanz: Meeresmuseum 2012 mit fast einer Million Gäste

Das Deutsche Meeresmuseum blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück. Insgesamt wurden an den Museumskassen des Ozeaneums, Natureums, Nautineums und Meeresmuseums 964.250 Besucher gezählt. Damit wurde die magische Zahl von einer Million Besuchern fast... weiterlesen →