Wasser- und Müllexperimente für Kinder in der Biosphäre Potsdam

Führung durch die Potsdamer Tropen legt Fokus auf Gewürz- und Nutzpflanzen

Die Winterferien gehen dem Ende entgegen - ein Besuch in den warmen Potsdamer Tropen ist eine willkommene Abwechslung für all jene, die zu Hause geblieben sind. Hier kann man sich nicht nur bei 23 bis 28 Grad Celsius ordentlich aufwärmen, sondern auch... weiterlesen →

Mittwoch 13. Februar, 19 Uhr: Muschelessen mit Livemusik von Pat Gifford

In Birkenried wird der Start in die Fastenzeit leicht gemacht. Bei einem leckeren Muschelessen mit Antipasti und Nachspeisen, zelebriert vom Kretaiv-Koch Christoph Welzhofer, spielt Pat Gifford mit seinem Quartett acoustic blues (Robert Johnson etc.)... weiterlesen →

Jetzt müssen die Kinder nicht mehr über den Mekong …

Georg Kraus Stiftung baut Dorfschule in Laos – Zukunft für ethnische Minderheit

"Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg." Unter diesem Motto hat die Georg Kraus Stiftung den Bau einer weiteren Schule gestartet. Das neueste Projekt entsteht in Laos. Dort sollen schon bald die Kinder einer ethnischen Minderheit zum Unterricht... weiterlesen →

WENN DIE SPRACHE VERSAGT, SOLLTE DIE MUSIK SPRECHEN – Konzert zum Dresdner Gedenktag

»WENN DIE SPRACHE VERSAGT, SOLLTE DIE MUSIK SPRECHEN. DIE SCHRECKLICHKEIT DES KRIEGES, DIE TOTEN DER BOMBENANGRIFFE IN UNSERER STADT EHREN WIR MIT UNSEREM MUSIKALISCHEN BEKENNTNIS ZU WELTOFFENHEIT UND TOLERANZ, GEGEN KRIEG, RASSISMUS UND GEWALT. « - Michael... weiterlesen →

Jenseits der Urszene. Fortpflanzung im dritten Jahrtausend

Podiumsdiskussion Irene Berkel, Johannes Huber und Peter Kampits

. Moderation: Claus Reitan, Journalist Begrüßung: Inge Scholz-Strasser, Direktorin des Sigmund Freud Museums Mittwoch, 20. Februar 2013, 19 Uhr Sigmund Freud Museum, Lounge Berggasse 19, 1090 Wien Eintritt frei, Anmeldung: office@freud-museum.at Die... weiterlesen →

Vom Reichstagsbrand zur Diktatur: Vortrag von Wolfgang Benz

Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem

Mit dem Reichstagsbrand vom 27. Februar 1933 verschärft sich die Situation für die politischen Gegner des Nationalsozialismus. Die Brandstiftung, vermeintlich durch die Kommunisten verübt, nehmen die Nazis zum Anlass, schon einen Tag nach dem Brand die... weiterlesen →

Mit Leidenschaft für die Kunst: Katalog zur 10. art KARLSRUHE vorgestellt

Gemeinsam 2,34 Kilogramm schwer, 990 Seiten stark und gefüllt mit Leidenschaft für die Kunst: das sind Katalog und One-Artist-Katalog zur art KARLSRUHE 2013, die vom 7. bis 10. März in der Messe Karlsruhe stattfindet. Messechefin Britta Wirtz und Kurator... weiterlesen →

80 und charmant wie nie!

Das Waldstrandbad Großschönau im TRIXI-Ferienpark Zittauer Gebirge feiert in diesem Sommer Geburtstag

Viele Zeitenwenden und Wandel hat das Waldstrandbad Großschönau im Zittauer Gebirge, eines der größten Freibäder Sachsens, überdauert. Der Charme der Anlage lebt vom nostalgischen Flair inmitten der malerischen Landschaft, vom 10-Meter-Sprungturm aus... weiterlesen →

Festspielprogramm 2013: Österreichische Klänge und Fokus Wasser

24. Saison der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern mit 115 Konzerten an 79 Spielstätten

Österreich an der Ostsee: Die 24. Saison der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern vom 15. Juni bis 14. September 2013 prägt der österreichische Klarinettist Matthias Schorn in mehr als 20 Konzerten als Preisträger in Residence und bringt aus seiner Heimat... weiterlesen →

WAGNER IN DRESDEN – Konzerte zum 200. Geburtstag des Komponisten

Am Wochenende begannen mit dem 6. Konzert im Albertinum die Konzerte der Philharmonie zum Thema »Wagner in Dresden«, die den sächsischen Komponisten zu seinem 200. Geburtstag ehren. Werke von Wagner, Mozart und Liszt standen auf dem Programm und spiegelten... weiterlesen →