Neues Buddhismus-Studium: Lehrgang 10 startet im März

Studieren neben dem Beruf, von allen Orten der Welt - das kann man im Tibetischen Zentrum. Das renommierte Buddhismus-Studium bietet lebendiges Lernen in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten - direkt vor Ort in Hamburg oder bequem von zu Hause. Der... weiterlesen →

Ausstellungseröffnungen am ZKM Karlsruhe

Henry Flynt. Activities 1959 / MASCHINENSEHEN / Wünschelmatrix. Boris Petrovsky

Das ZKM erfreut sich umfassenden Inputs von künstlerischer und wissenschaftlicher Seite. In diesem Sinne präsentieren wir Ihnen zum 1. März drei Ausstellungen zur Medienkunst: Das künstlerische Werk von Henry Flynt (* 1940) gilt als eines der am besten... weiterlesen →

MASCHINENSEHEN: Feldforschung in den Räumen bildgebender Technologien

02.03.-19.05.2013 / Eine Ausstellung der HfG / Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe in Kooperation mit dem ZKM

Die Ausstellung gibt Einblick in die aktuelle Praxis der totalen Vermessung der Welt durch elektronische Sensoren. Die auf diese Weise erzeugten Daten dienen schon lange nicht mehr allein der wissenschaftlichen Erkenntnis. Sie sind die Basis zahlreicher... weiterlesen →

Boris Petrovsky. Wünschelmatrix (YOU&ME-isms Part 2)

Ab 02.03.2013

Das ZKM präsentiert die nächste große Installation im Foyer des ZKM. Boris Petrovsky zeigt ab dem 2. März die Installation Wünschelmatrix - eine großformatige, interaktive Matrix aus über 500 Leuchtreklamebuchstaben. Wünschelmatrix (YOU&ME-isms/ Part... weiterlesen →

Henry Flynt. Activities 1959- Eine Ausstellung im ZKM | Medienmuseum

02.03.-12.05.2013

Das künstlerische Werk von Henry Flynt (* 1940) gilt als eines der am Besten gewahrten Geheimnisse der jüngeren Kunstgeschichte. Flynt prägte 1961 als Erster den Begriff der »Concept Art« und wird unter Kennern der US-amerikanischen Avantgarde-Szene als... weiterlesen →

JHQ Rheindahlen. Blaffert & Wamhof

Fotografie-Ausstellung in der ZKM_Medialounge / Ab 02.03.2013

JHQ Rheindahlen konfrontiert den Betrachter mit einem Anblick des Verschwindens - die Fotografien von Blaffert & Wamhof zeigen die Auflösung des JHQ Rheindahlen, Sitz des Headquarters des Allied Rapid Reaction Corps (ARRC) der NATO und dem Headquarter... weiterlesen →

Keine Karten mehr für Friend’n Fellow

Kultur im Schloss

Das Konzert des Duos Friend’n Fellow am 14. Februar 2013 im Großen Saal von Schloss Landestrost in Neustadt ist ausverkauft! weiterlesen →

„Parsifal“

130. Todestag von Richard Wagner

Zu den Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag Richard Wagners jährt sich auch sein Todestag zum 130. Mal. Am Mittwoch, 13. Februar, 17 Uhr zeigt die Oper Leipzig aus diesem Anlass Wagners letzte Opernkomposition "Parsifal". In seinem "Bühnenweihfestspiel"... weiterlesen →

Benedikt Jahnel Trio: intelligenter, mehrdimensionaler Jazz

Kultur im Schloss

Neben seiner Karriere als Jazz-Pianist führt Benedikt Jahnel noch ein zweites Leben - als Diplom-Mathematiker. An der Bochumer Ruhr-Universität hat er sich unter anderem auf "interagierende Teilchensysteme" spezialisiert. Und ums Interagieren geht es... weiterlesen →

Verdienstkreuz am Bande für Dr. Martin Straub

Matschie: "Mit Leidenschaft für die Thüringer Literatur"

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, überreicht am Sonntag dem Jenaer Autoren und Literaturwissenschaftler Dr. Martin Straub das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Straub, der am selben... weiterlesen →