Soll man eine Affäre beichten?
Französische Beziehungskomödie "Die Wahrheit" von Florian Zeller im Komödienhaus
Was ist das Beste nach einem außerehelichen Liebesabenteuer? Beichtet man den Seitensprung oder besser nicht? Um diese Frage dreht es sich in der französischen Komödie von Florian Zeller: "Die Wahrheit", die am 9. März um 20 Uhr im Komödienhaus Premiere... weiterlesen →KULTURFRÜHLING 2013 in Neubrandenburg erleben
Kultur- und Kunstliebhabern blüht ein unterhaltsames Frühlingsprogramm
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick,…“ (Johann Wolfgang von Goethe) Nicht mehr lange und die ersten warmen Sonnenstrahlen locken zu ausgedehnten Spaziergängen auf dem Neubrandenburger Stadtwall, im Kulturpark... weiterlesen →ESAU und JAKOB – Brüder auf Umwegen
Musical zu Gunsten des FUoKK e.V.
. Samstag: 9. März 2013 um 19.00 Uhr Einlass 18.00 Uhr Sonntag. 10. März 2013 um 17.00 Uhr, Einlass 16.00 Uhr Städtisches Klinikum Karlsruhe, Moltkestraße 90, Veranstaltungszentrum, Haus R Veranstalter: Junge katholische Gemeinschaften, Durmersheim/... weiterlesen →Slapstick – Steppen – Seidenstrumpf
Deutsche Musical- Erstaufführung von "Lend me a Tenor!" in der Musikalischen Komödie
Die Musikalische Komödie präsentiert am Samstag, 09. März 2013 19 Uhr die deutsche Erstaufführung von "Lend me a Tenor!". Das Musical, basierend auf der erfolgreichen Boulevardkomödie von Ken Ludwig, die seit über zwanzig Jahren zu den Broadway und Londoner... weiterlesen →Antisemitismus in Deutschland und der Welt: Vortrag von Prof. Dr. Micha Brumlik
Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem
Antisemitische Vorstellungen wirkten und wirken in Deutschland über den Nationalsozialismus hinaus fort und wurden auch an die nachfolgenden Generationen weitergegeben. Wie verbreitet sind antisemitische Vorstellungen heute in Deutschland? Unterscheidet... weiterlesen →Das Prinzip Gewinnen
Man wird nicht zum Erfolg geboren / Aber seine Lehrmeister im Leben sucht man sich selbst aus
Michelangelo Buonarroti (1475-1564) schuf 1504 in Florenz mit seinem „David“ die bekannteste Skulptur der Kunstgeschichte. Mehr als fünf Meter hoch, rund sechs Tonnen schwer. Wahrzeichen der freien und stolzen Bürgerstadt Florenz mit damals schon 100.000... weiterlesen →Dresdner Philharmonie in Köln und Düsseldorf – Michael Sanderling übernimmt Konzerte
Am Dienstag, dem 5. März 2013, startet die Dresdner Philharmonie nun zu ihrer verkürzten Tournee mit Werken Ludwig van Beethovens. Aufgrund eines Sturzes von Kurt Masur kann dieser deshalb nicht die geplanten Konzerte der Dresdner Philharmonie in Berlin,... weiterlesen →