Kostenlose und unabhängige Pflegeberatung aus einer Hand

Pflegestützpunkt Calenberger Land offiziell eröffnet

Wohnortnahe Pflegeberatung: Das bieten die Pflegestützpunkte der Region Hannover an. Mit dem Start der Anlaufstelle in Ronnenberg-Empelde Mitte März ist das Pflegeberatungsnetz im Regionsgebiet komplett - bereits in Betrieb sind Stützpunkte in Burgdorf,... weiterlesen →

Region startet Ideenwettbewerb: 150.000 Euro für mehr Miteinander

Fonds "Miteinander - Gemeinsam für Integration 2013"

Sie stammen aus verschiedenen Ländern, sprechen andere Sprachen, haben unterschiedliche Lebensgeschichten - und stehen gemeinsam auf einer Bühne. Beim Theaterprojekt "Wir sind das Ganze!" an der Hauptschule Hannover-Badenstedt lernen junge Migrantinnen... weiterlesen →

Pater Anselm Grün zum ersten mal in Hanau am 15. Juli 2013 im Amphitheater Hanau

Open-Air ohne Wetterrisiko - alle Plätze sind überdacht !

Die besten Plätze, auch zum Selbstausdrucken ohne Zusatzkosten: www.vh-konzerte.de Ich bin müde - neue Lust am Leben finden Viele sind des Kämpfens müde. Sie haben sich in der Partnerschaft, in der Firma, in der Kirche, in der Politik engagiert.... weiterlesen →

Ensemblemitglied der Oper Leipzig zu Gast bei Rolando Villazòn und Arte

Am Mittwochabend, 10. April war Olena Tokar, Ensemblemitglied der Oper Leipzig, zu Gast bei der TV-Sendung "Stars von morgen" mit dem mexikanischen Weltklasse-Tenor Rolando Villazòn. In der von Villazón moderierten Sendung bekommen vier junge Musiker... weiterlesen →

Natur trifft Kunst – Malerei im Städtischen Klinikum

Bilder von Hans Drinda

Hans Drinda, Bauingenieur und Maler, lebt seit seiner Kindheit in Karlsruhe. Fotografien und Farben sind die wichtigsten Bestandteile seiner Bilder. Neben Acryl- und Pigmentfarben, Sand und Papier ist die Verwendung von eigenen Fotografien aus der... weiterlesen →

Sonntags-Matinee am 21. April, 14 Uhr, in Birkenried

"Lyneste": Musik für die Sinne, Rendez-vous der verführerischen Klänge

"Lyneste" - so schön klingt Europa, wenn eine francoschweizerische Sängerin, ein singender und Gitarre spielender Brite musizieren, eine Deutsche dazu Cello und ein Deutscher Querflöte dazu spielen. "Lyneste" vereint Rot und Blau: Leidenschaft und... weiterlesen →

Von der Leyen beruft unabhängige Historikerkommission

Geschichte des Reichsarbeitsministeriums im Nationalsozialismus wird erforscht

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch die Mitglieder einer unabhängigen Historikerkommission berufen. Sie sollen die Geschichte der Vorgängerinstitutionen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in der Zeit der NS-Diktatur... weiterlesen →

Leben als Rom in der Ukraine – Ausstellungseröffnung im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma

Am Mittwoch, 17.04., eröffnen wir im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma um 19.30 Uhr die Ausstellung "Bedrängte Existenz - Überlebende Roma des NS-Terrors in der Ukraine" der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (EVZ).... weiterlesen →

Erster Spatenstich zum Baubeginn an der Gedenkstätte Ahlem

Ausbau zum zentralen Bildungs- und Erinnerungsort für die Region Hannover

Die Gedenkstätte Ahlem ist ein bundesweit einmaliger Erinnerungsort: Erst diente die ehemalige Israelitische Gartenbauschule als jüdische Bildungseinrichtung, dann missbrauchten die Nationalsozialisten sie als Sammelstelle für Deportationen, Gefängnis... weiterlesen →

„HERZRASEN“ in der Spielzeit 2013/14

Der leidenschaftliche Widerstreit der Generationen um Zukunft und Glück

"HERZRASEN" - so ist die Spielzeit 2013/14 am Theater Heilbronn überschrieben. Mit rasendem Herzen, pochendem Puls, heißem Atem und brennendem Verstand, mit aller Vehemenz verfolgen die Generationen ihren Weg zum Glück, zum neuen Leben oder sie konservieren... weiterlesen →