„Die Kamera unter dem Mantel“

Der Filmabend zur Ausstellung: 'bitter - süß | Ausstellung: Stadtarchiv 2013' / Filmtagebuch des Kölner Fotografen Peter Fischer aus den Jahren 1940 - 1946

Im Rahmen der Ausstellung 'bitter - süß | Ausstellung: Stadtarchiv 2013', zeigt das Schokoladenmuseum Köln in Zusammenarbeit mit dem Historischen Archiv der Stadt Köln, seinem Förderverein und FilmInitiativ Köln e.V. den Film des Kölner Fotografen Peter... weiterlesen →

Nachwuchs im Freilichtmuseum

Museumsbesucher dürfen Namen bestimmen

Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck freut sich gleich zu Saisonbeginn über Nachwuchs. Die Hinterwälder-Kuh "Agnes" hat in der Nacht zum Donnerstag im Stall des Bauernhauses "Biehle" beim Dorfplatz des Museums ein kleines Bullenkalb zur Welt gebracht.... weiterlesen →

SLIXS: Vocal-Bastards definieren “ a cappella“ neu

Kultur im Schloss

Fällt das noch unter die Bezeichnung „a cappella“? Ja und nein. Bei SLIXS haben Schubladenzieher und Musiksortierer schlechte Karten. Die Vokalformation aus Berlin kommt zwar ohne Instrumente aus, mit den gängigen Klischees von A-cappella-Musik hat ihre... weiterlesen →

Kunstakteure des Ruhrgebiets präsentieren sich auf der Art Cologne

Emscherkunst, Ruhrtriennale und Co.: Erstmals sind Kunstakteure des Ruhrgebiets mit einem Gemeinschaftsstand auf der Art Cologne in Köln vom 19. April bis zum 22. April vertreten. Urbane Künste Ruhr, die RuhrKunstMuseen, Emscherkunst und Ruhrtriennale... weiterlesen →

Sie sind da – Potsdam im Dinofieber

Ein erster Blick auf die Giganten der Urzeit an diesem Wochenende in der Biosphäre Potsdam

Noch sind die Vorbereitungen für die große neue Sonderausstellung in der Biosphäre Potsdam „Dinofieber! Als Saurierforscher auf Expedition“ in vollem Gange. Das ganze Biosphäre-Team arbeitet zur Zeit pausenlos daran, die lebensechten Urzeitgeschöpfe zum... weiterlesen →

31. Ruhrgebietswandertag führt erstmals nach Hamm

Die Metropole Ruhr geht wieder auf Wanderschaft: Am 28. April laden der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) und der Regionalverband Ruhr (RVR) alle Wander- und Fahrradfreunde zum Ruhrgebietswandertag ein. Dreh- und Angelpunkt ist in diesem Jahr erstmals... weiterlesen →

Kultur im Schloss

Akkordeonale 2013: Ein Festival im Zeichen des Akkordeons

"Quetschkommode", "Schweineorgel" oder "Schifferklavier": Das Akkordeon hat mindestens ebenso viel Charme wie kuriose Namen. Weniger bekannt sind die lange Geschichte und der weltweite Einfluss der eigenwilligen Wunderkiste. Das älteste Instrument dieser... weiterlesen →

In 4 Tagen bricht das Dinofieber aus

Die Sonderausstellung "Dinofieber! Als Saurierforscher auf Expedition" wird am Montag eröffnet

Am kommenden Montag, den 22. April 2013, wird die große Sonderausstellung "Dinofieber! Als Saurierforscher auf Expedition" in der Biosphäre Potsdam eröffnet. Bis zum 15. September werden Tyrannosaurus rex, Velociraptor, Spinosaurus und weitere Giganten... weiterlesen →

Eröffnungskonzert der „Musikfestspiele Saar“

Die Deutsche Radio Philharmonie eröffnet die "Musikfestspiele Saar" 2013 am 20. April zusammen mit dem Dirigenten Gerd Albrecht. Nach dem triumphalen Österreich-Festival 2009 mit den Wiener Philharmonikern und der Spanischen Hofreitschule Wien wird im... weiterlesen →

Plätze frei für Jugendbegegnung mit jungen Menschen aus Israel

Jetzt anmelden: Partnerschaft der Region Hannover mit Unter Galiläa

Jerusalem, Schmelztiegel der Religionen. Das Tote Meer. Der See Genezareth, auf dem Jesus einst übers Wasser lief. Israel bietet viele magische Orte. Doch wer an Israel denkt, wird auch an den Holocaust erinnert, an die Jahrhunderte dauernde Judenverfolgung... weiterlesen →