Vom 9.-12. Mai laden die Pfahlbauten Unteruhldingen zum Aktionswochenende "ARCHAE X" ein. Vor den Augen der Besucher baut der Archaotechniker Hans Lässig am 9. und 10. Mai eine Steinzeittür nach, wie man sie 2009 in Zürich gefunden hat. Bei diesem Angebot...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktionstage „ARCHAE X“ in den Pfahlbauten Unteruhldingen vom 9. bis 12. Mai
Mobile Solutions und Datensicherheit sind vom 15. bis 16. Mai die Hauptthemen in der Messe Karlsruhe
Cloud Computing wird immer mehr zum Standard. Im vierten Quartal 2012 nutzen bereits über 24 Prozent der befragten Unternehmen Dienste aus der "Wolke". Das sind fast zehn Prozent mehr als im Jahr zuvor - so der IT-Cloud-Index, eine Langzeituntersuchung...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für CLOUDZONE 2013 vor dem Start: Geballtes Cloud-Knowhow für die Praxis
Bergmannsdom und Hindu-Tempel, jüdisches Gemeindezentrum und Moschee - sie alle sind Aushängeschilder der neuen Themenroute "Sakralbauten" der Route der Industriekultur. Heute stellte der Regionalverband Ruhr (RVR) die bisher 26. Themenroute in der Epiphanias...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für RVR stellt Themenroute „Sakralbauten“ vor
Oper von Richard Strauss / Sonntag, 2. Juni 2013, 18.00 Uhr / Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, Großes Haus
Die Geschichte dieser unvergleichlichen "Komödie für Musik" beginnt im Bett der Feldmarschallin Fürstin Werdenberg. Sie hat mit ihrem viel jüngeren Liebhaber Octavian die Nacht verbracht - und prophezeit ihm das baldige Ende der Liaison: Nicht ihr Mann,...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Premiere „Der Rosenkavalier“
Zusatzveranstaltung am 26. Mai 2013 im Rahmen der Reihe "Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte
Einen Tag nach dem mit großer Spannung erwarteten Champions League Finale erwarten wir am Sonntag, den 26. Mai, um 19:00 Uhr im Rahmen einer Zusatzveranstaltung der Reihe Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte mit Kultmoderator Waldemar Hartmann...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Waldemar Hartmann nach dem Champions League Finale in der Villa Esche
Surrealist zwischen Kriegserlebnis und Erotik - Helmut Braig zeigt anlässlich seines 90. Geburtstags im März in Birkenried eine breite Auswahl an Bildern
.
- Vernissage des Künstlers Helmut Braig findet am 12. Mai, 17 Uhr in Birkenried statt
- "Die Erotik ist der Ursprung des Lebens, der Krieg dessen Ende" (Helmut Braig)
Mit der Ausstellungseröffnung in den Galerien von Birkenried zeigt das Kulturgewächshaus...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Künstler zwischen Stalingrad und Erotik
Am Freitag,den 10.05.13, 20:00 Uhr im KuKuK, Kirchenring 43, in Bad Berneck
"So mag das Hohe Gericht denn sein Urteil fällen. Alles Weitere wird sich entwickeln." Dies waren die letzten Worte der Dreifach-Mörderin Anna Margaretha Zwanziger, bevor sie am 11. September 1811 in Kulmbach enthauptet wurde. Doch wer war diese Frau,...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gift – Das Leben und Töten der Anna Margaretha Zwanziger oder: Psychologie einer fränkischen Serienmörderin
Vortrag zu "Heimat und Fremde"
Dass Leute fortziehen, auswandern, in die Fremde gehen und umgekehrt, dass Personen einwandern, aus der Fremde hierher kommen und bleiben, gehört zum Normalfall der Geschichte. Auch die ländliche Kultur in Württemberg ist hiervon geprägt. Im Freilichtmuseum...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schweizer Einwanderer auf der Schwäbischen Alb
Beitrag zu "111 Jahre Stadtbibliothek Bremen"
Am Dienstag, dem 7. Mai, wird um 18 Uhr in der Stadtbibliothek Bremen eine Fotoausstellung eröffnet, die von Mitgliedern der Hochschule Bremen erstellt wurde. Veranstalter sind die Hochschule Bremen, Institut für Produktionstechnik und Fabrikbetrieb -...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fotoausstellung vom 7. Mai bis 8. Juni in der Stadtbibliothek
Matschie: "Hier hat Kreativität eine Bühne"
Anlässlich der heute unterzeichneten Finanzierungsvereinbarung für das Theaterhaus Jena würdigt Thüringens Kulturminister Christoph Matschie die Arbeit des Theaters: "Hier hat die Kreativität eine Bühne. Die Zuschauer erleben ein Ensemble, das vor Energie...
weiterlesen →
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet: Mehr Geld für das Theaterhaus Jena