Vortrag: David Begrich spricht über rassistische Gewalt und ihre Ursachen
Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem
Während sich das Oberlandesgericht München seit dem 6. Mai 2013 mit der von Mitgliedern des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) verübten Mordserie beschäftigt, geht David Begrich am Donnerstag, 30. Mai 2013, der Frage nach, welche Ursachen und... weiterlesen →„Über sieben Brücken musst du gehn!“ – 35 Jahre Bühnenmagie der Gruppe „Karat“
Christine Dähn und Thomas Natschinski am 28. Mai 2013 in der Villa Esche
2012 portraitierte Christine Dähn, die einstige Star-Moderatorin von DT 64, Ute Feudenberg in der Villa Esche. Nun zeichnet sie gemeinsam mit dem Komponisten, Keyboarder und Rockpoeten Thomas Natschinski am Dienstag, den 28. Mai, um 19:00 Uhr in Rahmen... weiterlesen →Christen und Juden im Ersten Weltkrieg
Vorträge und Konzert: Haus der Geschichte Baden-Württemberg lädt zu den 14. Laupheimer Gesprächen ein
Wissenschaftler aus dem In- und Ausland treffen sich am Donnerstag, 6. Juni, zu den 14. Laupheimer Gesprächen. Eingeladen hat das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in das Kulturhaus Laupheim. Ab 10 Uhr steht das Verhältnis von Christen und Juden zur... weiterlesen →„Oper gespielt“ zum letzten Mal
Am Sonntag, 2.6. um 14.00 Uhr heißt es zum letzten Mal in dieser Spielzeit: "Oper gespielt". Ganz im Zeichen Richard Wagners und seinen Bühnenwerken geht es um "Fliegende Holländer", Minnesänger und Ritter. Kinder von 6 bis 12 Jahren können selbst Theater... weiterlesen →
Studierende entwickeln Ausstellungskonzepte
Im Rahmen eines Seminars der Ur- und Frühgeschichte entwickeln Studierende der Universität Tübingen neue Ideen für die Präsentation der Keltenstadt Heuneburg
Die Keltenstadt Heuneburg an der oberen Donau zählt zu den wichtigsten frühkeltischen Siedlungen in Süddeutschland. Dem Freilichtmuseum, in dem die Heuneburg mit einem archäologischen Rundweg und Originalfunden präsentiert wird, droht jedoch zum Herbst... weiterlesen →Matschie: „Sarah Kirsch war eine große Lyrikerin unserer Zeit“
Zum Tod der 1935 im nordthüringischen Limlingerode geborenen Dichterin Sarah Kirsch erklärt Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie:
"Sarah Kirsch war eine der großen Lyrikerinnen unserer Zeit und eine ausdrucksstarke... weiterlesen →
Termine „Grünes Hannover“ im Juni
Gartenregion Hannover
Mit Fachleuten die Natur erkunden: Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover und das Team Regionale Naherholung der Region Hannover haben auch für 2013 wieder ein abwechslungsreiches Führungsprogramm zusammengestellt. Mit Unterstützung... weiterlesen →Zum Kneipp Festival in den Kurpark Malente
Naturheilkundliche Vorträge und viele praktische Übungen zum Ausprobieren und Mitmachen für die Gäste bietet das 12. Kneipp Festival am Wochenende 1./2. Juni 2013 im Kurpark Malente. Das diesjährige Motto der Veranstaltung ist "Kneipp und Vergebung -... weiterlesen →