Lange Nächte der Museen sind echte Publikumsmagneten
Matschie: "Bereicherung der Thüringer Kulturlandschaft"
Anlässlich der langen Nacht der Museen in Erfurt, Jena, Weimar und im Weimarer Land lobt Thüringens Kulturminister Christoph Matschie das vielfältige Engagement und den Einfallsreichtum der Thüringer Museen und Museumsträger. "Der Erfolg der Museumsnächte... weiterlesen →Wanderung und Lesung: „Die Besteigung des Mont Ventoux“
Gartenregion Hannover: Kalihalde Empelde
Der berühmte Text von Francesco Petrarca über die Besteigung des Mont Ventoux im Jahre 1336 ist Anlass und Inhalt einer künstlerischen Aktion, die das Gipfelplateau des Kalibergs bei Empelde zum Ziel hat. An den Sonntagen 16. und 23. Juni, jeweils um... weiterlesen →EIZ und Region Hannover feiern EU-Beitritt der Republik Kroatien
Willkommen Kroatien!
Am 1. Juli ist es soweit: Kroatien wird 28. Mitgliedsland der Europäischen Union. Doch was hat die Republik an der Adria neben Sonne, Wein und Käse eigentlich noch so zu bieten? Wie klingt typisch kroatische Musik? Die Antwort auf diese Fragen und viele... weiterlesen →Sommerkino am Wasser mit „Ganz oder gar nicht“
Gartenregion Hannover: Wasserpark Wennigsen
Das Naturbad in Wennigsen am Deister wird zur Spielwiese der Kultur. Mit dem Film "Ganz oder gar nicht" laden der Verein Dorfkino Bredenbeck, der Förderverein Wasserpark und die Wirtschaftliche Interessengemeinschaft Wennigsen (WIG) im diesem "Sommer... weiterlesen →Gewinner dirgiert „Frau Luna“ in der Musikalischen Komödie
Der Gewinner des diesjährigen "Deutschen Operettenpreis für Junge Dirigenten", Daniele Squeo, dirigiert am Samstag, 08. Juni, 19 Uhr und am Sonntag, 09. Juni, 15 Uhr die Aufführungen der Neuproduktion "Frau Luna" an der Musikalischen Komödie.
Der... weiterlesen →
Matschie eröffnet Schlossfest „Barockes Treiben“ in Sondershausen
Thüringens Kulturminister Christoph Matschie wird am morgigen Freitag das Schlossfest "Barockes Treiben" in Sondershausen eröffnen. Das Fest findet im Rahmen des 14. Thüringentages statt, der am selben Tag unter dem Motto "Mit fürstlicher Note" eröffnet... weiterlesen →
Markus Lüpertz und seine Jazzband „TTT“ am Sonntag, 23. Juni im Konzerthaus Karlsruhe
Alles Wissen stammt aus dem Mythos
Das Museum für Literatur, die Stephanus-Buchhandlung und Karlsruhe | Kongress präsentieren einen der großen Künstler der Gegenwart: Markus Lüpertz tritt im Konzerthaus mit "TTT" auf - Livemusik mit Lesungseinwürfen aus dem Werktagebuch "Herkules" Der... weiterlesen →Das alte Dorf lebt
Besonderer Aktionstag zum Jubiläum im Freilichtmuseum
Zum großen Jubiläumswochenende wagt das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck ein Experiment. Erstmals gibt es am kommenden Sonntag, 9 Juni einen Aktionstag unter dem Motto "Das alte Dorf lebt". Über 100 Akteure werden alle Häuser und alle Plätze des Museumsdorfes... weiterlesen →RVR fördert Chargesheimer-Ausstellung im RuhrMuseum
Der Regionalverband Ruhr (RVR) beteiligt sich mit 30.000 Euro an dem geplanten Ausstellungsprojekt "Chargesheimer: Im Ruhrgebiet" des RuhrMuseums in Essen. Das beschloss der Kultur- und Sportausschuss im RVR in seiner heutigen Sitzung einstimmig.
Die... weiterlesen →