Stolze 316 Millionen Jahr alt ist der Fußabdruck, der jetzt in einem Bochumer Steinbruch gefunden wurde. Er stammt von einem Ichniotherium praesidentis und gilt als die älteste Wirbeltierfährte in Deutschland überhaupt.
Der Ursaurier hat mehrere vollständige,... weiterlesen →
Rund 185.000 Euro für Filmfestivals im Ruhrgebiet
Mit rund 185.000 Euro unterstützt die Film- und Medienstiftung NRW in Düsseldorf sechs Filmfestivals in der Metropole Ruhr. Damit fließt knapp die Hälfte der Fördermittel in Höhe von fast 400.000 Euro ins Ruhrgebiet.
Die mit 80.000 Euro landesweit... weiterlesen →
Forum d’Avignon Ruhr diskutiert die Rolle von Kultur bei Krisenbewältigung
Die Rolle von Kultur und Kreativwirtschaft für die Zukunftsgestaltung und damit auch für die aktuelle Krisenbewältigung ist das zentrale Thema des Forums d'Avignon Ruhr. 300 Vertreter aus Politik, Wirtschaft sowie Kultur und Kreativwirtschaft kommen zum... weiterlesen →
Kardinal Marx wird neuer Aalkönig
Am 25. Oktober 2013 wird ein neuer Aalkönig im Kur- und Kongresshaus des Seminaris-Kongressparks Bad Honnef gekrönt: Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising, tritt die Nachfolge von Bundesminister a. D. Theo Waigel an.
Einstimmig... weiterlesen →
100 Seite Freizeit-Tipps für Menschen mit Handicap
Neue Auflage der Broschüre "Barrierefreie Ausflugsziele in der Region Hannover"
Komme ich mit dem Rollstuhl ins Fischer- und Webermuseum und ins Spielzeugmuseum in Steinhude? Wo können mobilitätseingeschränkte Menschen in Barsinghausen Kaffee trinken gehen? Gibt es im Ice-House in Mellendorf eine Behindertentoilette? Diese und viele... weiterlesen →Mendelssohns Violinkonzert im Albertinum
Als Mendelssohns Violinkonzert e-Moll am 13. März 1845 in Leipzig uraufgeführt wurde, konnte der Komponist nicht anwesend sein. Doch aus einem Brief des befreundeten Solisten Ferdinand David erfuhr er: »[Das Violinkonzert] hat ganz außerordentlich gefallen,... weiterlesen →
„Tag der Musik“ in der Oper Leipzig
Oper Leipzig feiert die bundesweite Initiative des Deutschen Musikrates
Vom 14. bis 16. Juni beteiligt sich die Oper Leipzig an der nationalen Initiative "Tag der Musik". Die vom Deutschen Musikrat initiierten Aktionstage finden im gesamten Bundesgebiet statt. Opernhäuser, Chöre, Orchester, Theater, Musikhochschulen und viele... weiterlesen →Projektgruppe Reformationsforschung wird mit 211.000 Euro unterstützt / Matschie: „Reformation lieferte wichtige Impulse in der Bildung“
Die aus Thüringer Wissenschaftlern bestehende Projektgruppe Reformationsforschung wird für ihre weitere Forschungsarbeit mit 211.000 Euro zusätzlich unterstützt. "Mit dem Reformationsjubiläum im Jahr 2017 rückt Thüringen als Stammland der Reformation... weiterlesen →
Frank Krüger- hochwertige Kunst in Öl aus Mallorca
Der Künstler Frank Krüger arbeitet und lebt in Cala Ratjada - ein Besuch in der Galeria Frank Krüger lohnt sich für jeden Kunstinteressierten, denn hier findet sich für jeden Geldbeutel und Geschmack ein ungewöhnliches und besonderes Kunstwerk in hochwertiger... weiterlesen →
Großes buddhistisches Sommercamp in der Lüneburger Heide
Vom 20. bis 30. Juli ldt das Meditationshaus Semkye Ling des Tibetischen Zentrums Hamburg zum groen Sommercamp in der Lneburger Heide ein. Mehr als 150 Mitglieder, Freunde und Interessierte werden zu diesem Ereignis erwartet. Liebe und Mitgefhl ist... weiterlesen →