„Wagner Voice Symposium“ in der Oper Leipzig

Symposium zur Stimmgesundheit bei Wagner-Sängern von der Universität Leipzig zu Gast in der Oper Leipzig

Von DONNERSTAG, 20. JUNI bis SAMSTAG, 22. JUNI findet in Kooperation mit der Oper Leipzig und den Bayreuther Festspielen, das von der Universitätsmedizin Leipzig veranstaltete "Wagner Voice Symposium" anlässlich des 200. Geburtstages Richard Wagners statt. Wagners... weiterlesen →

Romani Rose würdigt Werk Klaus-Michael Bogdals

Der Vorsitzende des Dokumentations- und Kulturzentrums und des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, würdigt das Buch „Europa erfindet die Zigeuner“ des Bielefelder Professoren Klaus-Michael Bogdal. Das Werk sei zu Recht „mit dem Preis zur... weiterlesen →

Internationales Partywochenende: Hannover ist in Feierlaune!

Top-Stars, 100 Jahre Neues Rathaus, Fest der Kulturen und Fête de la Musique: Ab Donnerstag jagt ein Veranstaltungshighlight das nächste! Egal ob Konzertgänger, Musikfan, Weltreisender, Tänzer oder neugieriger Entdecker: Alle sollten sich das kommende... weiterlesen →

Monika Pessler neue Direktorin des Sigmund Freud Museums

Das Sigmund Freud Museum wird ab 1. Jänner 2014 von Monika Pessler geleitet. "Wir freuen uns, mit Monika Pessler eine Kandidatin gefunden zu haben, die Erfahrung, Enthusiasmus und die richtige Qualifikation mitbringt, um das Sigmund Freud Museum erfolgreich... weiterlesen →

Benefizkonzert der Oper Leipzig zugunsten der Flutopfer in Sachsen

Mit "CHORISSIMO!" am SONNTAG, 23. JUNI, 15 UHR veranstaltet die Oper Leipzig ein Benefizkonzert zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Sachsen

Mit diesem Chorkonzert zum Spielzeitausklang beteiligt sich das Leipziger Opernhaus an der von der Leipziger Volkszeitung ins Leben gerufenen Spendeninitiative "Sachsen helfen Sachsen". Durch das Diakonische Werk der ev.-luth. Landeskirche Sachsen werden... weiterlesen →

Philip-Lorca diCorcia

Erstmalig wird dem US-amerikanischen Fotografen Philip-Lorca diCorcia in Europa eine Publikation gewidmet, die sein Œuvre in einem repräsentativen Querschnitt vorstellt. Der 1951 geborene diCorcia gehört zu den einflussreichsten Fotografen unserer Zeit.... weiterlesen →

»Kinder zum Olymp! – Projekt MISSION:POSSIBLE der MiR-Stiftung gehört zu den Gewinnern

MISSION:POSSIBLE als erfolgreiches Format der Stiftung Musiktheater im Revier, gehört zu den Gewinnern des 9. bundesweiten Wettbewerbs der Bildungsinitiative "Kinder zum Olymp!" der Kulturstiftung der Länder. In diesem Jahr baute man bei der Stiftung... weiterlesen →

1,2 Millionen Euro für Projektmanager im jugendkulturellen Bereich

Matschie: "Wichtiger Beitrag für Kulturleben in Thüringen"

Mehr als 1,2 Millionen Euro vergibt das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur für die Beschäftigung von Projektmanagern und Projektmitarbeitern im jugendkulturellen Bereich. Die Mittel können ab sofort beantragt werden. Gefördert... weiterlesen →

Hermann-Hildebrandt-Stipendium geht an Dominik Beykirch

Zum zweiten Mal vergeben Hermann-Hildebrandt-Stiftung und Dresdner Philharmonie ein Stipendium an Nachwuchsdirigenten

Insgesamt fünf Kandidaten stellten sich bei einem Vordirigat mit der Dresdner Philharmonie dem Votum der Orchestermusiker und des Chefdirigenten Michael Sanderling. Dominik Beykirch setzte sich gegen seine vier Mitbewerber durch und wird als Stipendiat... weiterlesen →

Ausstellung der Floristmeister 2013

Justus- von-Liebig-Schule

Sträuße, Gestecke, Kränze: Meister der Floristik stellen an der Justus-von-Liebig-Schule blumige Kunstwerke aus. Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni, präsentieren zehn Absolventen der Fachschule für Agrarwirtschaft mit dem Schwerpunkt Floristik ihre... weiterlesen →