Für die Teilnahme an der vom 25.10. - 27.10. 2013 stattfindenden GRASSIMESSE im Leipziger GRASSI Museum für Angewandte Kunst bewarben sich 330 Kunsthandwerker, Designer, Hochschulen und Künstlergemeinschaften aus ganz Europa und Übersee. Eine Fachjury... weiterlesen →
Ein Vorfahr von Indiana Jones: Das Wanderkino im Amtsgarten von Schloss Landestrost Fritz Langs „Die Spinnen“
Gartenregion Hannover
Aus heutiger Sicht erscheint Fritz Langs erster überlieferter Spielfilm, der Zweiteiler "Die Spinnen" (1919/1920), wie ein Vorfahre der Indiana-Jones-Saga: Amerikas bester Sportsmann, der abenteuerlustige Dandy Kay Hoog, fischt die Flaschenpost eines... weiterlesen →Von „Hamstern“ und „Polizisten“ beim 3. Jazz-Wochenende in Hohwacht
Den 19. Bis 21. Juli 2013 sollten sich Freunde des Jazz und guter Musik in ihren Terminkalender eintragen: an diesen beiden Tagen lädt die Hohwachter Bucht Touristik in Zusammenarbeit mit dem Hotel Hohe Wacht und dem Restaurant Seaside zum 3. Jazz-Wochenende... weiterlesen →
Romantisch, sommerlich und ganz großes Kino mitten in der Stadt:
Das TNT Film Open Air bietet auch 2013 wieder Münchens schönste Filmnächte auf dem Königsplatz
Vorstellungen von Montag, 22. Juli bis Dienstag, 30. Juli 2013 Sieben Film-Highlights voller Spannung, Action, Romantik und Humor Zwei absolute Kultnächte mit KIR ROYAL und ZUR SACHE SCHÄTZCHEN Am Montag, 22. Juli 2012 ist es soweit: Das TNT... weiterlesen →München wird sehr bunt:
Größtes HOLI ONE Color Festival 2013 am Samstag, 13. Juli 2013 in München
Holi, das farbenfrohe indische Festival im Zeichen von Liebe und Gleichheit tourt diesen Sommer durch ganz Europa und Deutschland. Am Samstag, 13. Juli 2013 feiert München auf dem Freigelände der Messe Riem das bisher größte HOLI ONE Europas mit rund... weiterlesen →ExtraSchicht in mediterraner Atmosphäre: 200.000 Besucher bei der Nacht der Industriekultur
Imposante Industriekulissen, ein vielseitiges Programm und hochsommerliches Wetter: Das war am Wochenende das Erfolgsrezept für die 13. ExtraSchicht im Ruhrgebiet. 200.000 Menschen besuchten die Nacht der Industriekultur und gingen zwischen 18 bis 2 Uhr... weiterlesen →
Neue Kunstwerke für Ausstellungsprojekt „Über Wasser gehen“
Naturnahe Umgestaltung mit Kunst verbindet das Ausstellungsprojekt "Über Wasser gehen" entlang der Seseke und ihrer Nebenflüsse. Die im Rahmen der Kulturhauptstadt im östlichen Ruhrgebiet gestartete Schau erhält jetzt Zuwachs. In nächster Zeit werden... weiterlesen →
Ausstellung ‚Richten Sie Ihr Leben mit Musik ein‘
2.9.2013-14.9.2013 im stilwerk Berlin, Kantstrasse 17, 10623 Berlin
Die IFA in Berlin bietet dem anspruchsvollen Musikhörer leider schon seit einigen Jahren nur noch wenig Interessantes. Auch die HiFi- und HighEnd- Enthusiasten fühlen sich dort kaum noch angesprochen. Gleichwohl kommen noch immer viele von ihnen in der... weiterlesen →10. Juli, 19.00 Uhr: Vortrag „Social Entrepreneurship – Der Künstler als sozialer Unternehmer“
Ein Erfahrungsbericht von Daniel Kerber
Wie lassen sich künstlerische Kompetenzen unternehmerisch nutzen? Wie fühlt sich Unternehmertum für einen Künstler an? Wie verwirklicht man die Vision von menschenwürdigem Wohnen in Krisengebieten? Und was ist eigentlich "Social Entrepreneurship"? Diese... weiterlesen →Sonja Alhäuser modelliert Skulpturen aus Schokolade, Marzipan und Butter im Schokoladenmuseum Köln
Heute gestaltete die Berliner Künstlerin Sonja Alhäuser Skulpturen aus Schokolade, Marzipan und Butter im Schokoladenmuseum. Unterstützt vom Maître Chocolatier des Schokoladenmuseums, Josef Amel, wurden Figuren geformt die Kunstwerk und Naschwerk zu gleich... weiterlesen →