„Prüfung der Magazinbestände“: Marion Gülzow zeigt Installationen und Fotoarbeiten

Ausstellung im Schloss Landestrost

Ein Inventurformular aus dem Jahr 1970 liefert den Titel für die Ausstellung "Prüfung der Magazinbestände", die vom 17. August bis zum 22. September im Schloss Landestrost in Neustadt zu sehen ist. Die Schau mit Installationen und Fotoarbeiten der Künstlerin... weiterlesen →

Landwirtschaft früher

Getreidetag im Freilichtmuseum mit Dreschflegeln, Dreschmaschinen und Getreidesäcken

Im Freilichtmuseum in Beuren begegnet man beim Getreidetag am kommenden Sonntag, 11. August, von 11 bis 17 Uhr jeder Menge Landwirtschaft früherer Tage. Wie wurde früher ohne große Erntemaschinen das Getreide eingeholt? Beim Getreidetag wird gezeigt,... weiterlesen →

Wolfgang Thierse im Pfahlbaumuseum

Wolfgang Thierse Vizepräsident des Deutschen Bundestages macht derzeit Urlaub im Bodenseeraum und lässt sich im Pfahlbaumuseum den Unterschied zwischen einem 2800 Jahre alten Spitzwecken aus Norddeutschland (rechts, Ovelgönne bei Buxtehude) und einem... weiterlesen →

Vortrag über jüdisches Leben auf dem Land im Freilichtmusem Beuren

Ein spezielles Kapitel ländlicher Kultur und Geschichte schlägt der Vortrag von Dr. Martin Ulmer über "Juden im ländlichen Württemberg" auf. Der Vortrag findet am Sonntag, 11. August, um 11 Uhr im Freilichtmuseum Beuren im Rahmen der Vortragsreihe "Migration... weiterlesen →

„Pina und Wudo“: Musikalisches Theater für Kinder

Kultursommer 2013

Wie verhalten sich Biber und Rotkelchen, wenn sie einander begegnen? Und was hat Holz mit Musik zu tun? Musikalisches Theater für Kinder gibt es am Sonntag, 11. August, um 16.00 Uhr in der KunstHalle Springe. „Pina und Wudo“, das Rotkehlchen und der... weiterlesen →

„Chattin‘ with Bach“: Das Daniel-Schmahl-Quintett spielt Jazzmusik im Geiste von Bach

Kultursommer 2013

Johann Sebastian Bach und Jazz? Passt prima zusammen, finden Daniel Schmahl (Trompete und Flügelhorn) und Johannes Gebhardt (Orgel). Die beiden Musiker haben ihre musikalischen Wurzeln in Leipzig und fühlen sich schon deshalb der Musik des Thomaskantors... weiterlesen →

Ausstellung: Kluge Ideen für ein historisches Schulgelände

Architektenwettbewerb für Neubau einer Sporthalle für die Alice-Salomon-Schule

Die Sporthalle der Alice-Salomon-Schule in Hannover-Kleefeld ist in die Jahre gekommen. Jetzt stehen die Ideen, wie ein Neubau auf dem historischen Schulgelände aussehen könnte. Die Region Hannover als Trägerin der Schule hatte im Frühjahr einen Architektenwettbewerb... weiterlesen →

„Die Linie am Anfang eines Tages“ – ZKM eröffnet die neue Kunstsaison 2013/ 2014

Festakt auf dem ZKM_Vorplatz

Mit der Eröffnung der großen Installation "The Morning Line" auf dem Vorplatz läutet das ZKM am 15. September die neue Kunstsaison 2013/ 2014 ein. Die Installation der Künstler Matthew Ritchie und Aranda\ Lasch lässt sich - auch im Sinne des ZKM-Programms... weiterlesen →

Swing meets Latin

Ein vergnüglicher Sommernachmittag am 11. August, 14 Uhr, mit Peter Nürnberg am Piano

Das abwechslungsreiche Programm des Kulturgewächshaus' Birkenried bietet mit der Sonntags-Matinèe am 11. August, 14 Uhr, Pianomusik vom Feinsten. Und wenn die Sonne lacht und nicht gerade ein Gewitter droht, trifft man sich vor der kleinen Freilichtbühne.... weiterlesen →

Poggenhagen-Open-Air: Weltmusik-Festival mit Dr. Krapula, Crystal Pasture, Joe Driscoll & Sekou Koyate

Ein Park wird zum magischen Ort: Am Samstag, 10. August, macht das KulturGut Poggenhagen ab 15.00 Uhr den Gutspark zur Festivalwiese für das Poggenhagen Open Air. Musik gibt's von Dr. Krapula, Crystal Pasture, Sekou Koyate und Joe Driscoll. Dr. Krapula,... weiterlesen →