„Widerstand im Dritten Reich?“: Vortragsveranstaltung im Neuen Rathaus

Gedenkstätte Ahlem

Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus ist in seiner Zeit wie auch nach 1945 sehr umstritten gewesen. Diese Diskussion greifen am Donnerstag, 29. August 2013, die Historiker Prof. Dr. Michael Kißener und Dr. Hans-Dieter Schmid in ihren Vorträgen... weiterlesen →

Informationsveranstaltung zur Kulturförderung der Region Hannover

Die Region Hannover wird auch im nächsten Jahr wieder kulturelle Projekte aus eigenen wie aus Landesmitteln fördern. Dafür wurde das Antragsverfahren vereinfacht und so flexibel wie möglich gestaltet. Über die Änderungen in der Förderpraxis und das abschließende... weiterlesen →

„Kaleidoskop“: Flautando Köln spielt Blockflötenmusik aus fünf Jahrhunderten

Kultursommer 2013

Auch für erwachsene Kultursommergäste ein Hörgenuss: die Musik von Flautando Köln, die am Samstag, 24. August, ab 20.00 Uhr im Schloss Landestrost erklingt. Nachdem die Kinder am Nachmittag mit Flautando und "Julius der Flötenspieler" auf musikalische... weiterlesen →

4 + 4: Lazarus Quartet und Quartetto Mirus beenden den Kultursommer im Jagdschloss Springe

Kultursommer 2013

Kammermusik an der Grenze zum Kammerorchester: Zwei junge Streichquartettensembles treffen am Sonntag, 25. August, ab 17.00 Uhr im Jagdschloss Springe aufeinander und bilden damit den Abschluss des Kultursommer 2013 der Region Hannover: das Lazarus String... weiterlesen →

Kinder- und Familienkonzert: Flautando Köln tritt mit „Julius der Flötenspieler“ in Schloss Landestrost auf

Kultursommer 2013

Ein Konzert speziell für die jungen Besucher des Kultursommers: Mit "Julius der Flötenspieler" unternimmt das Blockflötenquartett Flautando Köln am Samstag, 24. August 2013, ab 15.00 Uhr eine Zeitreise durch die Jahrhunderte, ferne Länder und die Musikwelt.... weiterlesen →

Ab nächster Woche ist es soweit! Das neue Erscheinungsbild von Presse-Kurt kommt auf den Markt

Der gelbe Untergrund ist verschwunden und wird ersetzt durch Bilder

Ab dem 19. August 2013 ist die Wochenzeitung "Presse-Kurt" mit dem neuen Erscheinungsbild auf dem Markt. Die Redaktion ist schon jetzt gespannt, wie die Auflage beim Leser ankommt. der gelbe Untergrund beim Aufmacher ist gewichen und überhaupt bleibt... weiterlesen →

Vom packenden Drehbuch bis zur perfekten Inszenierung: Schüler-Film-Werkstatt für Filmteams

Jetzt anmelden für neue Workshopreihe für junge Filmschaffende

Junge Profis unterrichten junge Regisseure: Mit einer neuen Workshopreihe will das Medienzentrum der Region Hannover Filmschaffende in ihrem Arbeitsprozess begleiten. Dazu geben Experten aus der Filmbranche Tipps und Anregungen zu verschiedenen handwerklichen... weiterlesen →

Vortrag von Harald Welzer zur Arisierung : „Ausgrenzung erinnern“

Veranstaltungsreihe der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover

Die meisten nichtjüdischen Deutschen werden es bei Machtantritt der Nationalsozialisten im Jahre 1933 für völlig undenkbar gehalten haben, dass Jahre später unter ihrer tätigen Teilhabe die Juden nicht nur ihrer Rechte und Besitztümer beraubt, sondern... weiterlesen →

Ruhrtriennale unterstützt Kulturloge Ruhr

Auch in diesem Jahr stellt die Ruhrtriennale der Kulturloge Ruhr Tickets für Menschen mit geringem Einkommen zur Verfügung. Das Festival kooperiert bereits zum dritten Mal mit der Kulturinitiative. Erstmals vermitteln die Partner dabei auch Tickets an... weiterlesen →

Micro!Festival feiert 20-jähriges Bestehen

Das Dortmunder Micro!Festival feiert Geburtstag: Zum 20. Mal bringt das Festival vom 30. August bis 1. September internationales Straßentheater und Weltmusik auf den Friedensplatz. Mit dabei sind diesmal 15 Ensembles aus 14 Nationen, darunter erstmals... weiterlesen →