Der Duden ist „Sprachpanscher des Jahres“

Die Mitglieder des Vereins Deutsche Sprache (VDS) in Dortmund haben den "Duden" zum "Sprachpanscher des Jahres 2013" gewählt. Wie kaum eine andere Organisation trage das Nachschlagewerk dazu bei, "dass sich sprachliches Imponiergehabe im Glanze einer... weiterlesen →

Bochumer Musiksommer mit Roman Lob

Eurovision Song Contest-Sänger Roman Lob, Laith Al-Deen ("Bilder von dir") und ATB sind die Top Acts des Bochumer Musiksommers vom 6. bis 8. September. Mehr als 1.000 Künstler verwandeln die Innenstadt bei rund 100 Konzerten in eine Musikmeile. Das Programm... weiterlesen →

Lustwandeln wie Sisi und Kaiserin Auguste Viktoria

Jugendstilfestival Bad Nauheim zeigt Lebensart von anno dazumal von 6. bis 8. September 2013

Lange Robe, edler Hut - so wandelten sie durch den Kurpark, tranken Heilwasser und ließen sich mit der Pferdedroschke spazieren fahren. Kaiserin Auguste Viktoria, Zarin Alexandra Feodorowa und die unsterbliche "Sisi" kurten im hessischen Bad Nauheim.... weiterlesen →

Theaterpremiere für Feinschmecker

Das Südtiroler Genuss- und Romantikhotel Tirolensis macht einen hochkarätigen Theaterabend zum Doppel-Event für Genießer

»Felix Krull«, berühmte Romanfigur von Thomas Mann, die Ende des 19. Jahrhunderts die Rafinessen der Hochstaplerkunst in mondänen Hotels erprobt, ist seit Jahren fester Bestandteil im Repertoire des Berliner Theaters im Palais. Jetzt lädt prompt ein Hotel... weiterlesen →

Kulturstiftung unterstützt Thüringer Künstler mit zusätzlich 40.000 Euro

Die Kulturstiftung des Freistaates Thüringen stellt im Jahr 2014 insgesamt 40.000 Euro zusätzlich für kulturelle Projekte und Stipendien bereit. Im Rahmen einer Sonderausschreibung können sich Kulturschaffende aus allen künstlerischen Sparten noch bis... weiterlesen →

Museum Ostwall erwirbt Studie von August Macke

Das Museum Ostwall im Dortmunder U hat seine Sammlung expressionistischer Kunst erweitert. Das Museum erwarb aus einer rheinischen Privatsammlung August Mackes "Studie zum Zoologischen (Garten)". Die Zeichnung aus dem Jahr 1912 steht in unmittelbarem... weiterlesen →

Erzählwettbewerb „Mensch.Emscher“ startet

Ein "anrüchiges" Thema kreativ verpacken - das ist die Aufgabe, die der Erzählwettbewerb "Mensch.Emscher - Heimkehr eines Flusses" Autoren stellt. Bereits zum zweiten Mal rufen die Kulturinitiative Emscher-Lippe (K.I.E.L.), der Verein Emscher-Freunde,... weiterlesen →

Große Kunst im kleinen Ort: Neues Kunstmuseum Ahrenshoop eröffnet

Mit 7,7 Millionen Euro teurem Neubau entsteht europäisches Kunst- und Kulturportal / Jährlich 60.000 Besucher erwartet

Ahrenshoop untermauert seinen Status als künstlerisches Zentrum an der Ostsee: Nach rund zweijähriger Bauzeit öffnet das neue Kunstmuseum Ahrenshoop auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst seine Pforten. Das Museum, das auch als Forschungszentrum für... weiterlesen →

Islands schöne Stimmen: Árstídir und Myrra Rós machen Station im Schloss Landestrost

Kultur im Schloss

Obwohl selbst noch strahlend jung an Jahren, zählen Árstídir zu den herausragenden Bands der an exzellenten Musikern nicht gerade armen Inselrepublik Island. Drei akustische Gitarren bereiten einen filigranen Klangteppich. Dazu ein perlend gespieltes... weiterlesen →

Ahrenshooper Filmnächte vom 11. bis 15. September

Vom 11. bis 15. September 2013 laden die neunten Ahrenshooper Filmnächte zu Filmvorführungen und Publikumsgesprächen auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ein. Im Fokus stehen besonders kontroverse junge deutsche Filme wie die Dramen "Draußen ist Sommer",... weiterlesen →