Grenzmuseum „Schifflersgrund“ will historische Grenzanlagen herrichten

Thüringen unterstützt Projekt

Das Grenzmuseum "Schifflersgrund" erhält bei der Um- und Neugestaltung seiner Ausstellung Unterstützung durch den Freistaat Thüringen. Die Gedenkstätte will für insgesamt 352.000 Euro dem mit 1,5 Kilometer längsten noch erhaltenen Abschnitt der ehemaligen... weiterlesen →

Matschie lädt zum Tag des offenen Denkmals ein: „Gute Gelegenheit zum Eintauchen in die Geschichte“

Einen "besonderen Spannungsbogen und interessante Einblicke in Thüringens Geschichte" bietet nach den Worten von Kulturminister Christoph Matschie der diesjährige Tag des offenen Denkmals am 8. September. Er biete für die Besucher die Chance, ihre Heimat... weiterlesen →

Luft-Akrobatik, Live-Elektronik, Streich-Quartett: Das Ensemble Megaphon geht auf „Ozeanreise“

Gartenregion Hannover

Ein "Sommer am Wasser" - so lautet das Motto des diesjährigen Programms der Gartenregion Hannover. Warum dann nicht gleich eine "Ozeanreise" antreten? Mit an Bord ist das Ensemble Megaphon, das für den 13. und 14. September in den Hochseilgarten des Wietzeparks... weiterlesen →

Regionspräsident will Senkung der Hebesätze für die Regionsumlage

Klausurtagung der Hauptverwaltungsbeamten in der Region Hannover

Regionspräsident Hauke Jagau hat in dieser Woche den Bürgermeistern in der Region Hannover die wesentlichen Eckpunkte zur Finanzentwicklung der Region vorgestellt. Dabei kündigte er an, der Regionsversammlung zu empfehlen, die Hebesätze für die Regionsumlage... weiterlesen →

Der Cowntdown läuft

4. Linstower Wiesn im Van der Valk Resort Linstow

Gezählt sind die Tage bis zum Startschuss der diesjährigen Linstower Wies'n. Unter dem Motto "Wir holen die Berge ans Meer" verwandelt sich das Van der Valk Resort vom 23.09. -29.09.2013 nunmehr zum vierten Mal in eine der größten Oktoberfest-Meilen Norddeutschlands.... weiterlesen →

Unbequeme Denkmale in Thüringen

Tag des offenen Denkmals 2013

Thüringer Städte öffnen historische Gebäude zum Tag des offenen Denkmals am 08.09.2013 Unter dem Motto "Unbequeme Denkmale?" öffnen in diesem Jahr in den Thüringer Städten eine Vielzahl an historischen Gebäuden am 8. September 2013, dem Tag des offenen... weiterlesen →

Regionen für Kulturentwicklungskonzeptionen stehen fest / Matschie: „Kooperation ist der Schlüssel für zukunftsfeste Kulturlandschaft“

Die Landkreise Kyffhäuserkreis und Nordhausen sowie Sonneberg und Hildburghausen wurden als Regionen für die Erarbeitung von Kulturentwicklungskonzeptionen ausgewählt. Insgesamt hatten sich fünf Thüringer Regionen mit 11 Landkreisen bzw. kreisfreien Städten... weiterlesen →

Sasha Waltz. Installationen Objekte Performances

mit Musik von Jonathan Bepler, Pascal Dusapin, Hans Peter Kuhn, Henry Purcell und Franz Schubert / 28.09.2013-02.02.2014

Erstmals präsentiert das ZKM | Karlsruhe im Rahmen einer Ausstellung das Werk der international renommierten, aus Karlsruhe stammenden Choreografin Sasha Waltz. Die großräumige und umfassende Präsentation "Sasha Waltz. Installationen Objekte Performances"... weiterlesen →

„So semmer hald.“ Lesung mit Bernd Merkle

Der Mundartautor Bernd Merkle schaut den Schwaben nicht nur aufs Maul, sondern auch tief ins Herz und in die Seele. Am Sonntag, dem 8. September 2013, liest er im Freilichtmuseum in Beuren zwischen 13 und 17 Uhr aus seinen Werken. Unter dem Titel "So... weiterlesen →

Matschie: „Verfassungsschutz muss sich auf Kernaufgaben konzentrieren“ / Trinkhaus-Affäre aufarbeiten

"Der Verfassungsschutz soll sich auf seine Kernaufgaben konzentrieren. Dafür bedarf es keines Beirats mit Feigenblattfunktion", so Thüringens stellvertretender Ministerpräsident Christoph Matschie. Hintergrund ist der Vorschlag von Innenminister Geibert,... weiterlesen →