Musikwochenende in Birkenried: 28. September „Heart & Soul“, 29. September Hupfemusik und Polka

. 28. Sept. 20:30h "Heart & Soul", Rock und Soulmusik Am Abend des 28. September kann man sich in Birkenried in die großen Clubs der 70er und 80er Jahre zurückversetzt fühlen, wenn die zehn (!) versierten Musiker von "Hart & Soul" den charakteristischen... weiterlesen →

Sasha Waltz. Installationen Objekte Performances 28.09.2013-02.02.2014

Mit Musik von Jonathan Bepler, Pascal Dusapin, Hans Peter Kuhn, Henry Purcell und Franz Schubert

Erstmals präsentiert das ZKM | Karlsruhe im Rahmen einer Ausstellung das Werk der international renommierten, aus Karlsruhe stammenden Choreografin Sasha Waltz. Die großräumige und umfassende Präsentation "Sasha Waltz. Installationen Objekte Performances"... weiterlesen →

Zwei Tenöre und ihr Orchester im Siegerland

1997 gegründet gehören die GERMAN TENORS zu den berühmtesten Tenor-Formationen der Welt. Zusammen mit ihrem „Orchester“ Claudia Hirschfeld präsentieren sie am Samstag, 26. Oktober im Haus des Gastes in Bad Laasphe ihr aktuelles Programm.

In nahezu allen großen Konzertsälen hat das Duo aus Johannes Groß und Luis del Rio ihre beeindruckenden Tenorstimmen erschallen lassen, und es gibt kaum eine musikalische Fernsehsendung, in der die GERMAN TENORS nicht mehrmals zu Gast gewesen sind. Ihr... weiterlesen →

Herbst in den Pfahlbauten

Nach den großen Ferien startet das Pfahlbaumuseum in Unteruhldingein mit einem Sonderprogramm für Schulklassen, Vereine, Einzelgäste und Reisegruppen. Das neu eröffnete "ARCHAEORAMA" und die Ausstellung zum UNESCO Weltkulturerbe und das Pfahlbaukino sind... weiterlesen →

Kulturkonferenz Ruhr entwickelt neue Strategien zur Zukunft der Interkultur

Über die Zukunft der Interkultur und neue Strategien der interkulturellen Arbeit in der Metropole Ruhr diskutieren noch bis heute Abend mehr als 350 Teilnehmer bei der 2. Kulturkonferenz Ruhr im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen. Veranstalter sind das... weiterlesen →

Wagner in Dresden – Zum 200. Geburtsjubiläum Wagners

Die Dresdner Philharmonie feiert weiter - am 27. September 2013 in der Frauenkirche

Das Vorspiel zu »Tristan und Isolde« eröffnet das 1. Konzert in der Frauenkirche. Die Verzweiflung und Leid thematisierende Oper wird eröffnet mit dem spannungsvollen, ungewohnten, sehnsuchtsvollen Akkord, der entsprechend der Handlung wie eine unbeantwortete... weiterlesen →

Mit Humor gegen das Grauen

"Sein oder Nichtsein" eröffnet Spielzeit am 21. September im Großen Haus

. Premiere am 21. September 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus Sein oder Nichtsein Von Nick Whitby Nach dem Film von Ernst Lubitsch Regie: Alejandro Quintana Ausstattung: Volker Walther Dramaturgie: Johannes Frohnsdorf Mit: Sylvia Bretschneider... weiterlesen →

Pink Shoe Day 2013: Oper Leipzig sammelt Schuhe in pink gegen Brustkrebs

Die Oper Leipzig beteiligt sich an der BRUSTKREBS-PRÄVENTIONSINITIATIVE "PINK SHOE DAY" .Die weltweit einzigartige Aktion möchte mehr Aufmerksamkeit auf das Thema Brustkrebs lenken. Der vom gemeinnützigen Verein "Haus Leben e.V." initiierte "Pink Shoe... weiterlesen →

Archäologie und Kultur der Frühzeit hautnah vor Ort erleben – im FUNDREICH Thalmässing

Mitte Oktober 2013 wird die neu konzipierte Ausstellung des ehemaligen "Museums der Vor- und Frühgeschichte" in Thalmässing eröffnet. Mit einem überzeugenden Konzept haben wir den Gesamteindruck des Museumsgebäudes aufgewertet, die Museumsräume wurden... weiterlesen →

Zweiter Standort des Besucherzentrums Hoheward nimmt in Recklinghausen die Arbeit auf

Nach Eröffnung des Besucherzentrums Hoheward in der ehemaligen Lohn- und Lichthalle der Zeche Ewald in Herten hat jetzt auch der zweite Standort in Recklinghausen den Betrieb aufgenommen. Die neue Anlaufstelle für Besucher befindet sich auf dem Gelände... weiterlesen →