Werke von Dieter und Björn Roth im Hangar Bicocca

. Hangar Bicocca, das von Pirelli unterstütze Zentrum für zeitgenössische Kunst in Mailand, präsentiert: Islands: Werke von Dieter und Björn Roth, Kurator Vicente Todolí. Islands ist die erste anthologische Ausstellung von Dieter Roth, die in Zusammenarbeit... weiterlesen →

Lesung und Musik im Haus der Hoffnung: Corinna Lüdtke und Ulrich Tietze sprechen über „das Leben der Dr. Dora Lux“

Gedenkstätte Ahlem

Dora Lux (1882 - 1959) war eine der ersten Gymnasiallehrerinnen Deutschlands. Zu ihren Schülerinnen gehörte auch Hilde Schramm, Tochter des Rüstungsministers Albert Speer, für die ihre Geschichtslehrerin die erste deutsche Jüdin war, die sie bewusst wahrnahm.... weiterlesen →

Johnny Cash – a singer of songs: Auf den Spuren des „Man in Black“

. Donnerstag, 07. November 2013 - 19:00 Podium Villa Esche: Portraits & Zeitgeschichte Musikalische Lesereise Johnny Cash - a singer of songs Auf den Spuren des "Man in Black" Keiner konnte so bitter und zugleich so schön vom Schmerz singen... weiterlesen →

„Planet Wissen“ – Mit Gunter Schöbel, dem Leiter des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen

Wie zeigt man am besten, wie die Menschen in der Steinzeit lebten? Gunter Schöbel, wissenschaftlicher Leiter und Direktor des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen am Bodensee, lässt die Steinzeit auferstehen. In den Pfahlbauten geht er neue Wege in der Museumspädagogik.... weiterlesen →

Sound Trek ist die beste Band im offerta Land

offerta MUSIC AWARD

Zum Finale der 41. offerta bebte nochmals die Aktionshalle der Messe Karlsruhe: Der offerta MUSIC AWARD - präsentiert von die neue welle - suchte seinen Sieger und wurde mit Sound Trek fündig. Die fünfköpfige Band um Sängerin Isabell Kautz und Sänger... weiterlesen →

Ausstellungseröffnung in Essen-Bredeney

Olaf Eybe und Herbert Siemandel-Feldmann zeigen Werke

Unter dem Namen "Stadt, Land, Fluss" wird am 24. November 2013 in der Essener Galerie Bredeney eine Ausstellung mit Gemälden und Zeichnungen von Herbert Siemandel-Feldmann und Fotos von Olaf Eybe eröffnet. Die beiden Essener Künstler nehmen die Ausstellungsbesucher... weiterlesen →

„Knochenjob für die Wissenschaft“

Über die vom Pfahlbaumuseum Unteruhldingen organisierte Tagung der Experimentellen Archäologen in Linz berichtet ORF1 am 5. November

Wie haben die Menschen in der Steinzeit Geweih und Holz bearbeitet? Wie haben die Kelten gekocht? Vieles, was von Forschern am Schreibtisch erdacht worden ist, funktioniert in der Praxis nicht, weil es nicht ausprobiert worden ist. Die Experimentelle... weiterlesen →

„Ab morgen bist du hier unerwünscht – Der lautlose Auszug der Juden in Ronnenberg“: Vortrag von Peter Hertel und Ausstellungseröffnung

Gedenkstätte Ahlem

Sie wohnten mitten in Ronnenberg, besaßen ansehnliche Wohnhäuser, hatten Unternehmen, Geschäfte und eine Arztpraxis. Doch ihr friedliches Miteinander mit Freunden, Nachbarn und Kunden wurde zerstört, nachdem die Nationalsozialisten im Januar 1933 an die... weiterlesen →

Bildungskooperation mit Augustinerkloster Erfurt verlängert

Matschie: "Authentischer Geschichtsort eröffnet neue Perspektiven"

Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie das Augustinerkloster Erfurt verlängern am kommenden Montag (4. November) ihre seit 2008 bestehende und bewährte Kooperation im Bildungsbereich. Im Mittelpunkt der Vereinbarung stehen... weiterlesen →

Tauch Sie ein ins „Winter-Zauberland“ mit Schlager, Parodien und Illusionen

Wir alle glauben nur zu gerne an Wunder. Im "Winter-Zauberland", der Erfolgsshow aus Berlin, erleben wir sie. Auf der spannenden und immer wieder überraschenden Reise durch die Welt der Magie, Musik und Illusionen werden Sie oft ihren Augen und manchmal... weiterlesen →