„hinterland“ lockt: Marktplatz für Kunst, Mode und Handwerk in Mestlin

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt der Kunsthandwerkermarkt "hinterland" vom 15. bis 17. November erneut ins mecklenburgische Mestlin ein. 25 Künstler gestalten an diesem Wochenende im Kulturhaus des einstigen DDR-Musterdorfes... weiterlesen →

Working with victims of Human Rights Violations

Vortrag in englischer Sprache von Katy Robjant

. 15. November 2013 Einführung ab 18 Uhr / Vortrag ab 19 Uhr Sigmund Freud Museum Berggasse 19, 1090 Wien Eintritt frei, Anmeldung erbeten: veranstaltung@freud-museum.at The Helen Bamber Foundation has been working with victims of Human Rights... weiterlesen →

Kirche ermutigt zu politischer Verantwortung

Leitender Bischof der VELKD gibt Bericht vor Generalsynode

Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin), sieht die Rolle der Kirche darin, die Menschen zu ermutigen, "im privaten und öffentlichen Bereich Verantwortung zu übernehmen".... weiterlesen →

Pater Anselm Grün – 26. Mai 2014 – 20 Uhr – Bad Wörishofen – Kursaal – Neuer Vortrag: „Finde deine Lebensspur“

Die besten Plätze, auch zum Selbstausdrucken ohne Zusatzkosten unter: www.vh-konzerte.de

Finde deine Lebensspur ! Jeder gräbt mit seinem Leben eine Spur in diese Welt ein, die unverwechselbar ist. Um meine persönliche Lebensspur zu entdecken, kann ich mich fragen, wo mein Leben stimmig ist und fliesst. Und ich kann in der Kindheit nach... weiterlesen →

Rüdiger Gebhardt zum Rektor der CVJM-Hochschule berufen

Studienleiter des Theologischen Studienseminars wird Professor in Kassel

Der Studienleiter des Theologischen Studienseminars der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Pfarrer Dr. Rüdiger Gebhardt, ist zum Rektor der CVJM-Hochschule in Kassel berufen worden. Ab Sommersemester 2014 wird er die Leitung... weiterlesen →

Den Garten im Fokus

Die Fotoausstellung GARTENFOKUS: Der ästhetische Blick wird aufgrund des großen Interesses bis zum 26. Januar 2014 verlängert. Ursprünglich sollte die Ausstellung bis zum 27. Oktober zu sehen sein. Die Resonanz der bisherigen Besucher der Ausstellung... weiterlesen →

Filmvorführung im Regionshaus: „Wir haben es doch erlebt …“ – Das Ghetto von Riga

Gedenkstätte Ahlem

Mit seinem Dokumentarfilm "Wir haben es doch erlebt..." - Das Ghetto von Riga tourt der Filmemacher Jürgen Hobrecht seit Oktober mit insgesamt 35 Vorführungen durch ganz Deutschland. Am Dienstag, 19. November 2013, ist der Film im neuen Haus der Region,... weiterlesen →

Schwesternausbildung sichert Zukunft

Ausbildungsprojekt der GKS in Indien – Paten gesucht

Eine Krankenschwesterausbildung hilft doppelt: der Bevölkerung und den jungen Frauen, die damit die Zukunft für sich und ihre Familien sichern. Im indischen Bundesstaat Kerala unterstützt die Georg Kraus Stiftung (GKS) Schulabsolventinnen beim Einstieg... weiterlesen →

„Musikalischer Salon“: Verschiebung wegen Erkrankung

Die Veranstaltung "Musikalischer Salon" am Samstag, 09. November, 16 Uhr in der Oper Leipzig mit einem Programm aus Werken von Rossini, Boccherini und Bottesini muss wegen Erkrankung auf Samstag, 16. November, 15 Uhr verlegt werden. Bereits gekaufte... weiterlesen →

Matschie zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht: „Erinnerung wach halten“

Dauerausstellung ab 2016 in Weimar

Anlässlich des 75. Jahrestages der Reichspogromnacht am 9. November verweist Thüringens Kulturminister Christoph Matschie auf die Verfolgung jüdischer Häftlinge im einstigen Konzentrationslager Buchenwald. "Nach dem 9. November 1938 wurden Juden systematisch... weiterlesen →