Albtraum Architektur – Wo endet der gute Geschmack?

Matinee im Foyer am Sonntag, 8. Dezember 2013, 11 Uhr

Blaue Dächer im Neubauviertel, schwarz-gelb gemusterte Stadtbahnstationen, Museen mit Betonfassaden - an Architektur scheiden sich schon mal die Geister. Manches, was Planerinnen und Planer als ästhetisch empfinden, geht einfach am Geschmack der Bürgerinnen... weiterlesen →

Geschenke über Geschenke

Leipziger Unternehmer Eckhardt Schroeder verschenkt 500 Freikarten für die Oper Leipzig an benachteiligte Kinder

Dass Weihnachten ein Fest der Nächstenliebe ist, beweist der Leipziger Unternehmer Eckhardt Schroeder auf ein Neues. In diesem Jahr schenkt er Leipziger Kindern und Jugendlichen 500 Freikarten für die Kinder- und Familienopern "Hänsel und Gretel" am 15.... weiterlesen →

4. Internationaler Hafenkongress 2014 in Karlsruhe

Green Ports und Green Logistics für nachhaltige Verkehrskonzepte der Zukunft

Für den internationalen Hafenkongress in Karlsruhe am 5. und 6. Mai 2014 hätten sich die Veranstalterin, die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, der Rheinhafen Karlsruhe und deren Partner keine passendere Location aussuchen können: Hochrangige Vertreter... weiterlesen →

Neue Ausstellung zu Unesco-Welterbestätten in Bad Doberan

Im Rathaus von Bad Doberan können Kulturinteressierte ab sofort alle 38 Welterbestätten der Bundesrepublik Deutschland in Form einer fotografischen Ausstellung erleben. Dabei erwarten die Besucher Bilder von geschützten Baudenkmälern, Städteensembles,... weiterlesen →

Weihnachtliche Klänge locken im Advent nach Ulrichshusen und Stolpe

Die Adventswochenenden stehen bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern im Zeichen von weihnachtlichen Klavierklängen: Am 13. Dezember um 19.30 Uhr sowie am 14. Dezember um 16.00 Uhr präsentiert das österreichische "Eggner Trio" in Stolpe bzw. Ulrichshusen... weiterlesen →

Muscheln, Schnecken, Donnerkeile: Meeresmuseum Stralsund zeigt Strandfunde-Ausstellung

Bis Ende Mai 2014 können Besucher des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund im Rahmen der Ausstellung "Strandfunde" Motive heimatlicher Küsten sowie Fotos und Originale interessanter Strandfunde sehen. Gesammelt, arrangiert und fotografiert wurden die... weiterlesen →

Peter Weibel erhält Oskar Kokoschka-Preis 2014

Der mit € 20.000,-- dotierte Oskar Kokoschka-Preis 2014 geht an Peter Weibel für sein künstlerisches Gesamtwerk, das über die Performance, die Konzeptkunst, den Experimentalfilm bis zur Medienkunst und interaktiven Installationen reicht. Das ZKM freut... weiterlesen →

Alexander von Humboldts Tagebücher kehren nach Berlin zurück

BMBF beteiligt sich am Ankauf der Reisetagebücher Humboldts / Wanka: "Wertvoller Bestandteil unseres kulturellen Erbes"

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat die berühmten "Amerikanischen Reisetagebücher" Alexander von Humboldts erworben. Möglich gemacht wurde der Ankauf durch ein breit aufgestelltes Konsortium öffentlicher und privater Geldgeber unter Beteiligung... weiterlesen →

Das ZKM sucht Fotografien der letzten 25 Jahre

Das ZKM wird im nächsten Jahr 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass möchten wir zum Tag der offenen Tür am 6. Januar 2014 zeigen, wie sich das ZKM im Laufe der Jahre verändert hat und sammeln hierfür Ihre Impressionen! Die letzten 25 Jahre waren eine aufregende... weiterlesen →

Matschie bei Ausstellungseröffnung in Gedenkstätte Andreasstraße in Erfurt

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, nimmt am morgigen Mittwoch an der Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Haft - Diktatur - Revolution. Thüringen 1949 - 1989" in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße... weiterlesen →